2 header-einstellungen bearbeiten, Header-einstellungen bearbeiten – Eppendorf Mastercycler nexus Benutzerhandbuch
Seite 52

Programmierung
Mastercycler
®
nexus
Deutsch (DE)
52
6.2.2
Header-Einstellungen bearbeiten
Deckeltemp.
Heizdeckeltemperatur (37 °C bis 110 °C). Die eingestellte Deckeltemperatur wird
während des Programmlaufs konstant gehalten.
Bei Eingaben unter 37 °C bleibt der Heizdeckel abgeschaltet.
TSP-Heizdeckel
Heizdeckel vorheizen
• TSP ein- und ausschalten.
Bei aktivierter
TSP-Heizdeckel
Funktion wird der Heizdeckel beim Programmstart
auf die eingestellte Temperatur geheizt, während der Block konstant auf 20 °C
gehalten wird. Bei Erreichen der Heizdeckeltemperatur startet der
Programmablauf.
Deckelheizung bei
niedriger
Blocktemperatur
abschalten
Automatische Abschaltung der Deckelheizung
• Aktiviert (Standardeinstellung): Die Deckelheizung wird bei Programmschritten
mit Blocktemperaturen < 15 °C abgeschaltet.
• Deaktiviert: Die Deckelheizung wird nach Beendigung des Programmlaufs
abgeschaltet. Ist der letzte Befehl des Programms ein Hold-Schritt, bleibt der
Heizdeckel eingeschaltet, bis Sie die Taste
Enter drücken.
Hinweis: Diese Option ist sinnvoll, wenn Sie als letzten Programmschritt einen
Hold-Schritt einfügen, um die Proben nach der PCR automatisch zu kühlen.
Temp. Modus
Blocktemperierungsmodus
•
fast
:
Verwenden Sie diese Einstellung für Fast-PCR, für geringe Reaktionsvolumina
(< 20 μL) und für Templates mit geringem G+C-Gehalt. Mit dieser Einstellung
erreichen Sie die kürzesten Programmlaufzeiten.
•
standard
: Blocktemperierungsmodus für Standardanwendungen.
Verwenden Sie diese Einstellung für Probenvolumina zwischen 20 μL und 50 μL
oder wenn Sie mit der Einstellung
fast
nur eine schwache Amplifikation erhalten.
Die Programmlaufzeiten sind etwas länger als mit der Einstellung
fast
.
•
safe
: Blocktemperierungsmodus für schwierige Templates und große
Reaktionsvolumina.
Verwenden Sie diese Einstellung für Probenvolumina von 50 μL oder mehr oder
um Templates mit hohem G+C-Gehalt zu amplifizieren. Die Programmlaufzeiten
sind etwas länger als mit der Einstellung
standard
.
Mastercycler
gradient
simulieren
Temperierverhalten des Mastercycler oder Mastercycler gradient simulieren.
Dadurch können Sie Programme von diesen Cycler-Modellen ohne Anpassungen auf
den Mastercycler nexus übertragen (siehe Programm eines älteren
Mastercycler-Modells übertragen auf S. 79).
Ist diese Option deaktiviert, müssen Programme des Mastercycler für den
Mastercycler nexus aufgrund des unterschiedlichen Temperierverhaltens angepasst
werden. Dieses kann Einfluss auf die PCR-Ergebnisse haben.