Eppendorf Rotors Benutzerhandbuch
Seite 4

Gebrauchsanweisung
Eppendorf-Rotoren
Deutsch (DE)
4
Für alle anderen Rotoren und deren Rotordeckel gibt es keine Begrenzung der
Gebrauchsdauer, solange folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
• sachgemäße Benutzung
• empfohlene Pflege
• beschädigungsfreier Zustand
Das Herstelldatum ist auf Rotoren in der Form 03/12 (= März 2012) bzw. auf der
Innenseite von Kunststoffdeckeln als Uhr
eingeprägt.
Zur Gewährleistung der Aerosoldichtigkeit gilt Folgendes:
Aerosoldichte Rotordeckel und Kappen nach 50 Autoklavierzyklen austauschen.
Bei QuickLock-Rotordeckeln nach 50 Autoklavierzyklen die Dichtung austauschen.
FA-45-6-30
5804/5804 R/5810/
5810 R
100 000
7
FA-45-48-11
5427 R/5430/5430 R
5804/5804 R/5810/
5810 R
100 000
7
FA-45-16-17
5430/5430 R
100 000
7
FA-45-12-17
5427 R
100 000
7
FA-45-20-17
5804/5804 R/5810/
5810 R
100 000
7
S-4-72
5804/5804 R/5810/
5810 R
100 000
7
S-4-104
5810/5810 R
100 000
7
S-24-11-AT
5427 R/5430/5430 R
100 000
7
T-60-11
5804/5804 R/5810/
5810 R
n. a.
7
QuickLock-Rotordeckel
–
–
3
Rotordeckel und Kappen
aus Poly-carbonat (PC),
Polypropylen (PP) oder
Polyetherimid (PEI)
–
–
3
Ausschwingbecher des
A-8-11
5417 R
–
3
Adapter aus Kunststoff
–
–
1
Rotor/Zubehör
Centrifuge
Max. Gebrauchsdauer
ab erster Inbetriebnahme
in Zyklen
in Jahren