Eppendorf S-4-104 Benutzerhandbuch
1produktbeschreibung, 2sicherheitshinweise

Gebrauchsanweisung
S-4-72/S-4-104
Deutsch (DE)
Gebrauchsanweisung
S-4-72/S-4-104
siehe
auf S.
Abb.
Tab.
S.
Deutsch (DE)
Gebrauchsanweisung
Dieses Dokument ist eine Ergänzung zur Bedienungsanleitung der Centrifuge 5804/
5804
R/5810/5810
R und ersetzt diese nicht. Bevor Sie die Rotoren das erste Mal in
Betrieb nehmen, lesen Sie daher auch die Bedienungsanleitung der Zentrifuge. Die
aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.eppendorf.com.
1
Produktbeschreibung
Der Rotor S-4-72 ist ein Ausschwingrotor mit einem maximalen Fassungsvermögen von
4
×
250
mL für die Centrifuge 5804/5804
R/5810/5810
R.
Der Rotor S-4-104 ist ein Ausschwingrotor mit einem maximalen Fassungsvermögen von
4
×
750
mL für die Centrifuge 5810/5810
R. Dieser Rotor ist zusätzlich konzipiert für die
Zentrifugation von Deepwell-Platten, Mikrotestplatten und PCR-Platten im Plattenbecher
oder im offenen Plattengehänge.
2
Sicherheitshinweise
Nur S-4-104
ACHTUNG! Rotor kann bei falscher Handhabung fallen.
Der Rotor kann fallen, wenn die Gehänge als Griff verwendet werden.
Entfernen Sie vor dem Einsetzen bzw. Entnehmen eines Ausschwingrotors
die Gehänge.
Tragen Sie das Rotorkreuz immer mit beiden Händen.
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch chemisch beschädigte Rotordeckel
oder Kappen.
Transparente Rotordeckel oder Kappen aus PC, PP oder PEI können bei
Einwirkung von organischen Lösungsmitteln (z.
B. Phenol, Chloroform) ihre
Festigkeit verlieren.
Wenn Rotordeckel oder Kappen mit organischen Lösungsmitteln in Kontakt
gekommen sind, reinigen Sie sie umgehend.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Rotordeckel oder Kappen auf
Beschädigungen und Risse.
Ersetzen Sie umgehend Rotordeckel oder Kappen mit Rissen oder milchigen
Verfärbungen.