Kalibrieren – INFICON Extrima Ex-certified Hydrogen Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 21

21
DE
INFICON - Benutzerhandbuch Extrima
Kalibrierung
Kalibrierung abgeschlossen
Ruckgängig l
l Speichern
5
Kalibrieren
Wählen Sie das Untermenü
Kalibrieren
.
Beim Starten des Kalibriervorgangs darf
der Sensor kein Gas wahrnehmen, d.h. im
Analyse-Modus
darf kein Messwert ang-
ezeigt werden.
1. Drücken Sie
Eingabe
. Auf dem Display
erscheint:
Mit Umgebungsluft beaufschla-
gen und Start drücken
.
2. Beaufschlagen Sie den Messkopf mit Um-
gebungsluft und drücken Sie
Start
oder auf
den Knopf am Messkopf, um den Kalibrierv-
organg einzuleiten.
3. Während des Kalibriervorgangs er-
scheint auf dem Display ein wachsender
Balken. Während sich der Balken verändert,
beaufschlagen Sie den Messkopf mit dem
Kalibriergas oder führen Sie den Messkopf
zum Testleck. Auf dem Display erscheint
dann die Anzeige:
Gas detektiert.
Der Messkopf muss nicht während der
gesamten
Kalibrierungsdauer
(in der sich
der Balken verändert) mit Kalibriergas
beaufschlagt werden. Das Gerät misst nur
die Differenz der Konzentration, wenn
der Messkopf von der Umgebungsluft zum
Kalibriergas wechselt.
4. Entfernen Sie das Kalibriergas spätestens
dann, wenn der Balken am Ende angelangt
ist.
Bitte beachten!
Wird die Meldung
Kein
Gas oder instabiles Signal
wiederholt ang-
ezeigt, kehren Sie in den Lecksuch-Modus
zurück und überprüfen die Funktion des
Geräts.
5. Im Display erscheint
Kalibrierung ab-
geschlossen
, wenn der Kalibriervorgang
er folgreich war. Drücken Sie jetzt Speichern.
Wenn Sie an dieser Stelle nicht Speichern
drücken, nimmt das Gerät nach einer Mi-
nute wieder den vorherigen Wert an.
Kalibrierung
Expose to background
and press start
Esc
Start
2
3
Zurück l
l
Kalibrierungsfaktor = 1.00E+01
Mit Gas beaufschlagen
Gas Detektiert
4
Zurück l
l
Kalibrierungsfaktor = 1.00E+01
Mit Gas beaufschlagen
Gas Detektiert
Kalibrierung
Kalibrierung