Bang & Olufsen BeoVision Avant (1995-2005) - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 30

> Tele/Videotext
30
Programmierung von Videoaufzeichnungen über Tele/Videotext
Mit der VPT-Funktion des Videorecor-
ders (Video Programming via Teletext)
können Sie die Aufzeichnung einer
Sendung auf Videoband direkt von der
Tele/Videotext-Seite mit den TV-Pro-
grammen einprogrammieren.
Wenn Sie sich auf der Tele/Videotext-
Seite mit den TV-Programmen befinden,
können Sie die Programmierung einer
Aufzeichnung einschalten. Zuerst das
aufzuzeichende Programm wählen. Die
Startzeit, der Titel und die Stoppzeit die-
ses Programms werden jetzt angezeigt.
Wenn Sie die Stoppzeit – und damit
auch das Programm für die Aufzeich-
nung – bestätigt haben, erscheinen die
Daten, die Sie für die Aufzeichnung
eingegeben haben, über der Tele/
Videotext-Seite. Bevor Sie diese ab-
speichern, müssen Sie überprüfen, daß
sie richtig sind. Sie können die Start-
und Stoppzeit nach Belieben ändern*.
Wenn Sie die Eingaben für die Aufzeich-
nung abspeichern, erscheinen die
Startzeit und die Stoppzeit Ihrer Auf-
zeichnung in der Status-Zeile zusammen
mit der Anzeige RECORD. Sie können
nach Belieben fortfahren und weitere
Aufzeichnungsdaten eingeben, oder Sie
können mit einer Quellentaste oder EXIT
die Tele/Videotext-Funktion verlassen.
*Bitte beachten Sie: Die auf dieser Seite beschrie-
bene Programmierungsmethode muß verwendet
werden, wenn PDC/VPS auf Off gestellt ist oder
wenn die PDC/VPS-Zusatzsignale nicht ausge-
strahlt werden. Off ist die standardmäßige Ein-
stellung Ihres BeoVision Avant.
Eine Tele/Videotext-Seite mit aktivierter Timer-
Aufzeichnungsfunktion – PDC/VPS-Signale sind
nicht verfügbar.
Eine Status-Zeile oben auf der Seite zeigt Ihre
Aufzeichnung an
Bitte beachten Sie: Zum Überprüfen der Eingaben
für die Aufzeichnung können Sie das Timer-Index-
Menü für Timer-Aufzeichnungen aufrufen, wäh-
rend Sie sich noch auf der Tele/Videotext-Seite
befinden. Den Timer-Index mit der Menu-Taste
aufrufen.
Drücken, um auf Tele/Videotext um-
zuschalten
Die Tele/Videotext-Seite mit den TV-
Programmen aufrufen, dann…
Drücken, um das System auf Auf-
nahmeprogrammierung einzustellen
Drücken, um den Cursor zu dem
aufzuzeichnenden Programm zu
verschieben
Drücken, um die Startzeit zu
betätigen
Überprüfen, daß der Cursor auf der
richtigen Stoppzeit steht…
Drücken, um die Stoppzeit Ihrer
Aufzeichnung zu bestätigen
Um die Aufzeichnung abzuspeichern
Um Tele/Videotext zu verlassen
Ein Cursor erscheint mit der Startzeit des ersten
Programms auf der Seite…
Wahlweise den Cursor mit
tt
oder
ss
verschieben
Der Cursor verschwindet, und eine Status-Zeile
erscheint über der Tele/Videotext-Seite, z.B.
18:55 – 19:40 30.JAN P13 BBCWORLD OK?
Wenn die Daten nicht korrekt sind, mit
ss
oder
tt
den Cursor verschieben und mit
▲
oder
▼
die
richtigen Daten abrufen…
GO
dann
TEXT
RECORD
oder
GO
Die Staus-Zeile zeigt jetzt die programmierte Auf-
zeichnung an, z.B.
18:55 – 19:40
RECORD
Der Cursor steht auf der Stoppzeit des Programms,
das Sie eben für die Aufzeichnung gewählt haben
Für die Programmierung weiterer Aufzeichnungen
mit der Anwahl von Programmen fortfahren…
GO
dann
oder
EXIT