2 transportsicherungsschrauben, Transportsicherungsschrauben, Siehe kapitel 3.6.2, seite 19) – Metrohm 883 Basic IC plus Benutzerhandbuch
Seite 27

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
3 Installation
883 Basic IC plus
■■■■■■■■
19
3
Kabeldurchführung
Zum Durchführen des Detektorkabels.
4
Detektorbuchse
Zum Anschliessen des Leitfähigkeitsdetektors
(siehe Kapitel 3.15, Seite 45). Mit Detec-
tor beschriftet.
5
Kapillardurchführungen
Zum Durchführen von Kapillaren aus dem
Detektorraum.
VORSICHT
Das Gerät muss beim Anschliessen eines Detektors ausgeschaltet
sein.
1 Überprüfen, ob Gerät ausgeschaltet ist
Wenn nicht, Gerät ausschalten.
2 Rückwand abnehmen
■
Die Rändelschrauben (4-1) an der Rückwand abschrauben.
■
Die Rückwand (4-2) entfernen.
3 Detektor platzieren
■
Den Detektor auf die dafür vorgesehene Standfläche im Gerät
stellen und ganz nach vorne schieben.
4 Rückwand wieder einsetzen
■
Das Detektorkabel in die Kabeldurchführung (4-3) an der Rück-
wand (4-2) einlegen.
■
Die Rückwand (4-2) wieder einsetzen und Rändelschrauben (4-1)
festschrauben.
5 Detektor anschliessen
■
Das Detektorkabel an der Detektorbuchse (4-4) anschliessen.
3.6.2
Transportsicherungsschrauben
Damit der Antrieb der Hochdruckpumpe beim Transport nicht beschädigt
wird, ist die Pumpe mit Transportsicherungsschrauben gesichert. Diese
befinden sich an der Rückseite des Gerätes und sind mit Transport secu-
rity screws beschriftet (2-5).
Entfernen Sie diese Transportsicherungsschrauben, bevor Sie das Gerät
zum ersten Mal in Betrieb nehmen.