3 fehlermeldungen, beheben von störun- gen, 1 fehler- und sondermeldungen – Metrohm 776 Dosimat Benutzerhandbuch
Seite 23

3.1 Fehler- und Sondermeldungen
776 Dosimat
19
3 Fehlermeldungen, Beheben von Störun-
gen
blinkender Wert
Der eingegebene Wert liegt ausserhalb des erlaubten
Eingabebereiches.
3.1 Fehler- und Sondermeldungen
cylinder empty!
Der Dosimat ist auf "auto fill off" eingestellt und im Mode DOS
wurde 1 Zylindervolumen dosiert.
Austritt: <FILL>
error 1
Checksummenfehler im PROM.
Abhilfe: Metrohm-Service anrufen.
error 2
RAM-Test: Fehler auf on-Chip-RAM.
Abhilfe: Metrohm-Service anrufen.
error 3
RAM-Test: Fehler auf off-Chip-RAM.
Abhilfe: Metrohm-Service anrufen.
error 4
RAM-Test: Fehler auf on- und off-Chip-RAM.
Abhilfe: Metrohm-Service anrufen.
error 5
Checksummenfehler auf off-Chip-RAM.
Abhilfe: RAM muss neu initialisiert werden: Dosimat ausschal-
ten. Während dem Einschalten <FILL> drücken. In der Anzei-
ge steht "RAM init.". <GO> drücken. In der Anzeige steht
"RAM init. passed". Mit <CLEAR> ins Grundprogramm zu-
rück.
Hinweis: Gespeicherte Anwendermodi gehen bei dieser Pro-
zedur verloren. Im Arbeitsspeicher ist der Standardmode DOS
geladen.
INF
Eine Berechnung mit s=0 wurde im Mode DOS durchgeführt.
Austritt: <CLEAR>
NaN
(Not a Number). Eine Berechnung mit s=0 und f=0 wurde im
Mode DOS durchgeführt.
Austritt: <CLEAR>
no exch. unit!
Die Wechseleinheit ist nicht (richtig) aufgesetzt.
Austritt: Wechseleinheit korrekt aufsetzen.
Hinweis: Die Füllgeschwindigkeit wird auf maximal gestellt.
V> XXXX ml
Im Mode CNT D ist das zu dosierende Volumen >999.999 ml.
Austritt: <CLEAR> und andere Einwaage eingeben.
V< XXXX ml
Im Mode CNT D ist das zu dosierende Volumen kleiner als das
kleinste mögliche Inkrement, das mit der aufgesetzten Wech-
seleinheit dosiert werden kann.
Austritt: <CLEAR> und andere Einwaage eingeben.