6 diagnose anzeige – Metrohm 776 Dosimat Benutzerhandbuch
Seite 28

3.2. Diagnose
776 Dosimat
24
3.2.6 Diagnose Anzeige
1.
Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 3.2.3).
2.
<2>
display test
3.
<GO>
Es werden Zeichen zur optischen Kontrolle der Anzeige generiert:
1. Die Anzeige wird von links nach rechts mit dem Zeichen
beschrieben.
2. Die Anzeige wird mehrmals mit den Zeichen
und
beschrieben.
3. Die Anzeige wird nacheinander mit den Grossbuchstaben des Alphabets beschrieben.
4. Der Zeichensatz (siehe Fig. 1) wird endlos in Laufschrift angezeigt.
Der Testablauf kann durch Drücken der Taste <5> angehalten und wieder gestartet werden.
Die Endlos-Laufschrift wird durch drücken der Tasten <5> und <CLEAR> verlassen.
DP, keys test
während 1.5 s
key: FILL }
In der Anzeige steht nun die Aufforderung, auf der Front des Dosimaten die Taste <FILL> zu drücken.
4.
<FILL>, <CLEAR>, <GO>
Falls die richtige Taste gedückt wurde und der Test positiv verlaufen ist, so erscheint der Name der nächsten
zu drückenden Taste.
Erscheint die Anzeige "E 10" und rechts der Name einer anderen Taste, so liegt ein Fehler in der Tastaturmat-
rix vor, oder es wurde die falsche Taste gedrückt.
Eine allfällige Fehleranzeige kann durch drücken der Taste <CLEAR> wieder aufgehoben werden. Mit der
Anzeige “breaking off“ werden sie gefragt, ob sie den Test abbrechen wollen, was Sie mit <CLEAR> tun
können. Man kann aber den Test auch mit <GO> wieder fortsetzen, bis die Anzeige “keys test end“ er-
scheint.
Nach der letzten Taste <GO> erscheint:
display o.k.
5.
<CLEAR>
diagn. key 0...9
Fig. 1