2 sicherheitshinweise, 1 allgemeines, 2 elektrische sicherheit – Metrohm 832 KF Thermoprep Benutzerhandbuch
Seite 10: Sicherheitshinweise 6, Allgemeines, Elektrische sicherheit

2.1 Allgemeines
6
KF-Thermoprep 832, Sicherheitshinweise
2 Sicherheitshinweise
Warnung!
Dieses Gerät darf ausschliesslich gemäss den Angaben in dieser In-
stallationsanweisung betrieben werden.
2.1 Allgemeines
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zu-
stand verlassen (siehe Technische Daten, Sicherheitsspezifikation). Zur
Erhaltung dieses Zustandes und zum gefahrlosen Betrieb des Gerätes
müssen die nachfolgenden Hinweise sorgfältig beachtet werden.
2.2 Elektrische Sicherheit
Beachten Sie folgende Richtlinien:
• Nur qualifiziertes Metrohm-Personal sollte Servicearbeiten an elek-
tronischen Bauteilen ausführen.
• Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes nicht. Das Gerät könnte dabei
Schaden nehmen. Im Inneren des Gehäuses befinden sich keine
Teile, die durch den Benutzer gewartet oder ausgetauscht werden
können.
Die elektrische Sicherheit beim Umgang mit dem Gerät ist im Rahmen
des Standards IEC 61010 gewährleistet. Folgender Punkt ist aber zu
beachten:
Schutz gegen statische Ladungen
Warnung!
Elektronische Bauteile sind empfindlich gegenüber statischer Ladung
und können durch Entladungen zerstört werden. Ziehen Sie daher das
Netzkabel aus der Netzanschlussbuchse 12, bevor Sie elektrische
Steckverbindungen an der Geräterückseite herstellen oder trennen.
Anschluss an das Stromnetz:
Dieses Gerät darf nur mit der dafür vorgesehenen Netzspannung be-
trieben werden.
Reparatur und Wartung:
Sollten beim Betrieb des KF-Thermoprep 832 Störungen oder Fehlfunk-
tionen auftreten, wird empfohlen, die Service-Stelle Ihrer Metrohm-
Vertretung zu kontaktieren.
Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Dies ist ausschliesslich dem au-
torisierten Service-Personal vorbehalten.