7 parameter, 1 karl-fischer-titrationen (kft), 1 konditionieren – Metrohm 870 KF Titrino plus Manual Benutzerhandbuch
Seite 61: Karl-fischer-titrationen (kft), Konditionieren

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
7 Parameter
870 KF Titrino plus
■■■■■■■■
51
7 Parameter
7.1
Karl-Fischer-Titrationen (KFT)
7.1.1
Konditionieren
Menü
▶ Parameter ▶ Konditionieren
Unter Konditionieren werden die Bedingungen für das Konditionieren
definiert.
Konditionieren
Wenn dieser Parameter eingeschaltet ist, wird beim ersten Start der
Methode das Arbeitsmedium mit den vorgegebenen Regelparametern
zum Endpunkt titriert. Dieser Zustand wird stabil gehalten. Der eigentliche
Methodenablauf beginnt erst durch erneutes Drücken von [START]. Nach
der Titration wird automatisch wieder konditioniert.
Auswahl
ein | aus
Standardwert
ein
Startdrift
Sobald diese Volumendrift erreicht wird, wird Konditionieren OK ange-
zeigt und die Titration kann gestartet werden.
Eingabebereich
1...999 µL/min
Standardwert
20 µL/min
Driftkorrektur
Das Endpunkt-Volumen kann driftkorrigiert werden. Dabei wird die Volu-
mendrift mit der Driftkorrektur-Zeit multipliziert und dieser Wert wird
anschliessend vom Endpunkt-Volumen abgezogen. Die Driftkorrektur-Zeit
ist das Zeitintervall zwischen Ende des Konditioniervorganges und dem
Ende der Bestimmung.
Auswahl
auto | manuell | aus
Standardwert
aus
auto
Beim Start der Titration wird der Wert der aktuellen Volumendrift auto-
matisch übernommen.
manuell
Ist die Volumendrift über einen längeren Zeitraum hinweg bekannt,
kann diese manuell eingegeben werden.
aus
Es findet keine Driftkorrektur statt.