2 statusdiagramm der remote-schnittstelle, 7 fernsteuerung über eine rs-232-verbindung, Statusdiagramm der remote-schnittstelle – Metrohm 870 KF Titrino plus Manual Benutzerhandbuch
Seite 87: Abbildung 17 remote-statusdiagramm

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
10 Anhang
870 KF Titrino plus
■■■■■■■■
77
Outputs
Open Collector
tp
t
P
> 200 ms
aktiv = low, inaktiv = high
I
C
= 20 mA, V
CEO
= 40 V
+5 V: maximale Belastung = 20 mA
10.6.2
Statusdiagramm der Remote-Schnittstelle
[START]
Output 0
Output 1
Output 3
Output 2
Output 4
ready/EOD
condOK
Error
Start
Stop
Input 0
Input 1
EOD
[START]
[STOP]
Titr/Determ
Abbildung 17
Remote-Statusdiagramm
EOD = End of Determination
10.7
Fernsteuerung über eine RS-232-Verbindung
Der 870 KF Titrino plus kann über eine RS-232-Verbindung ferngesteuert
werden. Dazu ist eine RS-232/USB Box 6.2148.030 erforderlich.
Schliessen Sie die RS-232/USB Box an der USB-Schnittstelle des Gerätes an.
Die RS-232/USB Box hat zwei Anschlüsse für RS-232-Geräte. Die RS-232-
Fernsteuerung funktioniert nur über den Anschluss RS-232/2. Der
Anschluss RS-232/1 ist für die Verbindung zu einer Waage vorgesehen.
Verbinden Sie den Anschluss RS-232/2 der RS-232/USB Box mit einer seri-
ellen Schnittstelle (COM-Schnittstelle mit dem Symbol IOIOI gekennzeich-
net) eines PCs. Verwenden Sie dazu ein Verbindungskabel
6.2134.040.