Metrohm 882 Compact IC plus – Anion Benutzerhandbuch
Seite 22

3.2 Erstinstallation
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
12
■■■■■■■■
882 Compact IC plus – Anion
■
Pumpschlauch für die Spüllösung vorbereiten:
– An einem Ende des Pumpschlauchs (6.1826.320) eine
Schlaucholive (6.2744.034) aufstecken.
– Am anderen Ende des Pumpschlauchs eine Pumpschlauch-
verbindung (6.2744.180) aufstecken.
– Ein Ende der Ansaugkapillare (6.1803.020) für die Spüllö-
sung mit einer kurzen Druckschraube (6.2744.070) an der
Schlaucholive des Pumpschlauchs festschrauben.
– Das andere Ende der Ansaugkapillare durch eine Kapillar-
durchführung aus dem Gerät führen, durch einen Flaschen-
aufsatz (6.1602.150) fädeln und diesen auf der Flasche
(6.1608.020) mit der Spüllösung festschrauben. Darauf ach-
ten, dass das Ende der Ansaugkapillare den Boden der Fla-
sche berührt.
– Den Pumpschlauch in die andere Schlauchkassette einle-
gen.
■
Beide Schlauchkassetten in die Peristaltikpumpe einsetzen.
6 MSM anschliessen
(siehe Kapitel 3.14, Seite 43)
■
Die mit regenerant beschriftete Kapillare des MSM mit einer kur-
zen Druckschraube (6.2744.070) an der Pumpschlauchverbindung
des Pumpschlauchs für die Regenerierungslösung festschrauben.
■
Die mit rinsing solution beschriftete Kapillare des MSM mit
einer kurzen Druckschraube (6.2744.070) an der Pumpschlauch-
verbindung des Pumpschlauchs für die Spüllösung festschrauben.
■
Die zwei mit waste reg. und waste rins. beschrifteten Kapilla-
ren des MSM durch eine Kapillardurchführung aus dem Gerät
heraus in einen Abfallbehälter führen und dort befestigen.
7 Gerät anschliessen
■
Das Gerät mit dem USB-Kabel (6.2151.020) an einem PC
anschliessen , auf welchem die Software MagIC Net™ installiert
ist (siehe Kapitel 3.15.1, Seite 46).
■
Das Gerät am Stromnetz anschliessen (siehe Kapitel 3.15.2, Seite
46).
8 Erste Inbetriebnahme
■
Den PC einschalten und die Software MagIC Net™ starten.
■
Das Gerät einschalten.
■
Die Hochdruckpumpe entlüften (siehe Kapitel 3.9.2, Seite 31).