1 schutz, 2 betrieb suppressor, 11 metrohm suppressor module (msm) – Metrohm 882 Compact IC plus – Anion Benutzerhandbuch
Seite 84: Schutz, Betrieb suppressor

5.11 Metrohm Suppressor Module (MSM)
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
74
■■■■■■■■
882 Compact IC plus – Anion
1
Schlaucholive
2
Filter 6.2821.130
Packung enthält 10 Stück.
3
Filter-Schraube
Filter austauschen
1 Filter-Schraube abschrauben
■
Filter-Schraube (35-3) mit Hilfe zweier Rollgabelschlüssel
6.2621.000 aus der Schlaucholive (35-1) schrauben.
2 Filter ersetzen
■
Alten Filter (35-2) mit einer Pinzette entfernen.
■
Neuen Filter (35-2) mit einer Pinzette plan in die Schlaucholive
(35-1) legen.
3 Filter-Schraube montieren
■
Filter-Schraube (35-3) wieder in die Schlaucholive (35-1) hinein-
schrauben und zuerst von Hand anziehen. Mit den zwei Rollgabel-
schlüsseln 6.2621.000 noch nachziehen.
5.11
Metrohm Suppressor Module (MSM)
5.11.1
Schutz
Zum Schutz des Suppressors vor Fremdpartikeln oder Bakterienwachstum
muss zwischen der Peristaltikpumpe (siehe Abbildung 20, Seite 38) und
den Eingangskapillaren des Suppressors eine Pumpschlauchverbindung mit
Filter (6.2744.180) (siehe Abbildung 22, Seite 40) montiert sein.
5.11.2
Betrieb Suppressor
Hinweis
Die Suppressoreinheiten dürfen nie in derselben Flussrichtung regene-
riert werden, in welcher der Eluent gefördert wurde. Montieren Sie des-
halb die Ein- und Ausgangskapillaren immer wie in (siehe "Kapillaren
des Suppressors anschliessen", Seite 44) beschrieben.
Der Suppressor besteht aus 3 Suppressoreinheiten, welche im Turnus für
die Suppression eingesetzt – mit Regenerierlösung regeneriert – mit
Reinstwasser gespült werden. Um jedes neue Chromatogramm unter ver-