5 bestimmen der dialysezeit – Metrohm 754 Dialysis Unit Benutzerhandbuch
Seite 29

3 Bedienung
754 Dialysis Unit
26
0.0
2.0
4.0
6.0
8.0
10.0
12.0
0.0
0.1
0.2
0.3
0.4
0.5
0.6
0.7
0.8
0.9
1.0
Transferzeit [min]
Konzentration [mg/L]
Fluorid
Chlorid
Nitrit
Bromid
Nitrat
Phosphat
Sulfat
3.3.5
Bestimmen der Dialysezeit
Nach der Bestimmung der optimalen Transferzeit muss die optimale
Dialysezeit ermittelt werden, welche von der Gesamtionenkonzentration
abhängt. Die Dialysezeit bei gestopptem Akzeptorfluss muss so ge-
wählt werden, dass in der Akzeptorlösung 100% der Probenkonzentra-
tion erreicht werden. Für die von Metrohm erhältliche Dialysememb-
ran 6.2714.010 (Celluloseacetat; Dicke = 115 µm; Porengrösse =
0.2 µm) beträgt die optimale Dialysezeit 10 min für eine Gesamtionen-
konzentration ≥ 5 mg/L.
Wird eine andere Dialysemembran eingesetzt oder bei Gesamt-
ionenkonzentrationen < 5 mg/L gemessen, so muss die optimale Dia-
lysezeit durch Messung der Wiederfindungsrate in Abhängigkeit der
Zeit neu bestimmt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1 Standard direkt messen
• Fernbedienung der Dialysis Unit 754 mit der Taste 2222 <RE-
MOTE> ausschalten (siehe Kap. 3.1).
• Die beiden Ventile A und B am IC Separation Center 733 mit
den Tasten 23
23
23
23 bzw. 25
25
25
25 auf "FILL" umschalten.
• Ansaugschlauch 27
27
27
27 in gewünschten Ionenstandard eintau-
chen, der ungefähr die gleiche Gesamtionenkonzentration
wie die Proben aufweist.
• Pumpe an der Dialysis Unit 754 mit der Taste 1111 <PUMP>
einschalten.
• Nach ca. 2 min Ventil A am IC Separation Center 733 mit der
Taste 24
24
24
24 auf "INJECT" umschalten und gleichzeitig Daten-
auswertungssystem starten. Beim Betrieb mit Suppressor-
Modul 753 Suppressor mit der Taste <STEP> weiterschal-
ten.
• Ansaugschlauch 27
27
27
27 in Akzeptorlösung eintauchen und
Akzeptorkanal ca. 2 min spülen.
• Pumpe an der Dialysis Unit 754 mit der Taste 1111 <PUMP>
ausschalten.
• Fernbedienung der Dialysis Unit 754 mit der Taste 2222 <RE-
MOTE> wieder einschalten.