4 formel-editor, 1 eingabefeld, Formel-editor – Metrohm tiamo 2.3 (process analysis) Benutzerhandbuch
Seite 46: Eingabefeld

2.4 Formel-Editor
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
30
■■■■■■■■
tiamo 2.3 (für Prozessanalyse)
2.4
Formel-Editor
Der Formel-Editor dient zur Unterstützung bei der Eingabe von Formeln
zur Resultatberechnung. Er verfügt über einen automatischen Syntax-
check, der beim Übernehmen der Formel ausgelöst wird. Für die Rechen-
operationen gelten die allgemeinen Prioritätsregeln.
Das Dialogfenster Formel-Editor enthält die folgenden Elemente:
■
Eingabefeld
Eingabe der Berechnungsformel (siehe Kapitel 2.4.1, Seite 30).
■
Funktionsknöpfe
Schaltflächen für die schnelle Eingabe von Operatoren und Klammern
(siehe Kapitel 2.4.1, Seite 30).
■
Variablen
Auswahl der für die Berechnungsformel verfügbaren Variablen (siehe
Kapitel 2.4.3, Seite 33).
■
Operatoren/Funktionen
Auswahl der für die Berechnungsformel verfügbaren Operatoren und
Funktionen (siehe Kapitel 2.4.4.1, Seite 57).
■
Beschreibung
Beschreibung der ausgewählten Variablen, Operatoren oder Funktio-
nen.
2.4.1
Eingabefeld
Dialogfenster: Formel-Editor
Im Eingabefeld des Formel-Editors wird die Berechnungsformel eingege-
ben. Für die Eingabe bestehen die folgenden Möglichkeiten:
Eingabe via Tastatur
■
Zahlen
Zahlen sowie mathematische Funktionen können direkt via Tastatur
eingegeben werden.
■
Text
Text muss mit einem Anführungszeichen " eingeleitet und abgeschlos-
sen werden (z. B. "meinText").
■
Variablen
Variablen müssen mit einem Hochkomma ' eingegeben und abge-
schlossen werden (z. B. 'MV.meineVariable').
■
Zeit
Zeitangaben müssen immer mit Hilfe der Funktion Time( ) gemacht
werden.