19 trennsäule – Metrohm 881 Compact IC pro – Anion Benutzerhandbuch
Seite 66

3.19 Trennsäule
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
56
■■■■■■■■
881 Compact IC pro – Anion
■
Die Verschlusskappen bzw. die Stopfen von der Vorsäule abneh-
men.
■
Den Eingang der Vorsäule mit einer kurzen PEEK-Druckschraube
(6.2744.070) an der Säulen-Eingangskapillare (3-2) befestigen.
■
Falls die Vorsäule mit einer mitgelieferten Verbindungskapillare an
der Trennsäule angeschlossen wird: diese Verbindungskapillare
mit der ebenfalls mitgelieferten PEEK-Druckschraube am Ausgang
der Vorsäule befestigen.
2 Vorsäule spülen
■
Ein Becherglas unter den Ausgang der Vorsäule stellen.
■
Die Flussrate der Hochdruckpumpe entsprechend den Angaben
auf dem Säulenmerkblatt einstellen.
■
Die Hochdruckpumpe starten und die Vorsäule ca. 5 Minuten mit
Eluent spülen.
■
Die Hochdruckpumpe wieder abstellen.
3.19
Trennsäule
Die intelligente Trennsäule (iColumn) ist das Herz der ionenchromatogra-
phischen Analyse. Sie trennt die unterschiedlichen Komponenten entspre-
chend ihrer Wechselwirkungen mit der Säule auf. Die Metrohm-Trennsäu-
len sind mit einem Chip ausgestattet, auf dem ihre technischen Spezifikati-
onen und ihre Geschichte (Inbetriebnahme, Betriebsstunden, Injektionen,
…) abgespeichert sind.
Hinweis
Welche Trennsäule für Ihre Applikation geeignet ist, entnehmen Sie
bitte dem Metrohm IC-Säulenprogramm, den Produktinformationen
zu der Trennsäule auf
Ionenchromatographie, oder lassen Sie sich direkt von Ihrer Vertretung
beraten.
Achtung
Neue Trennsäulen sind mit Lösung gefüllt und beidseitig mit Stopfen
verschlossen. Stellen Sie vor dem Einsetzen der Säule sicher, dass diese
Lösung mit dem verwendeten Eluenten mischbar ist (Angaben des Her-
stellers beachten).
Die zur Zeit von Metrohm erhältlichen Trennsäulen und Vorsäulen finden