6 inline-filter, 1 wartung, Inline-filter – Metrohm 881 Compact IC pro – Anion Benutzerhandbuch
Seite 86: Wartung, Abbildung 37 inline-filter – filter wechseln

5.6 Inline-Filter
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
76
■■■■■■■■
881 Compact IC pro – Anion
Pumpenkopf montieren
Hinweis
Damit der Pumpenkopf nicht verkehrt positioniert wird, ist er auf der
Rückseite mit unterschiedlichen Bohrungstiefen für die Befestigungsbol-
zen versehen, d. h. ein Befestigungsbolzen ist länger als alle anderen.
Die Bohrung mit der grössten Tiefe muss folglich dem längsten Bolzen
zugeordnet werden. Ist dies nicht der Fall, zeigt die Pumpe keine ein-
wandfreie Funktion.
1 Den Pumpenkopf mit Hilfe der vier Befestigungsschrauben (14-5)
wieder auf der Pumpe montieren. Schrauben dabei mit dem Inbus-
schlüssel (6.2621.030) fest anziehen.
2 Verbindungskapillaren (14-1), (14-7) und (14-13) wieder am Pum-
penkopf anschrauben.
5.6
Inline-Filter
5.6.1
Wartung
Die Inline-Filter (6.2821.120) bestehen aus dem Filtergehäuse (37-2), der
Filterschraube (37-4) und dem Filter (37-3). Neue Filter (37-3) sind unter
der Bestellnummer 6.2821.130 (10 Stück) erhältlich.
Die Filter (6.2821.130) (37-3) sollten alle 3 Monate gewechselt werden
(bei erhöhtem Gegendruck öfter).
1
2
3
4
1
5
5
Abbildung 37
Inline-Filter – Filter wechseln
1
PEEK-Druckschrauben kurz
(6.2744.070)
2
Filtergehäuse
Gehäuse des Inline-Filters. Teil des Zubehörs
6.2821.120.