2 tabelle probenlösungen (tk leitfähigkeit), 1 tabelle probenlösungen (tk leitfähigkeit), Tabelle probenlösungen (tk leitfähigkeit) 1 – Metrohm tiamo 2.2 (ProcessLab) Benutzerhandbuch
Seite 1397: Siehe kapitel 6.10.2, seite 1381)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6 Konfiguration
tiamo 2.2 (ProcessLab)
■■■■■■■■
1381
Diese Daten können entweder manuell bearbeitet, oder mit Hilfe des Befehls
MEAS TC Cond ermittelt werden. Im Befehl MEAS Cond kann eine Pro-
benlösung (TK Leitfähigkeit) ausgewählt werden, um Temperaturabwei-
chungen bei der Leitfähigkeitsmessung zu kompensieren.
6.10.2
Tabelle Probenlösungen (TK Leitfähigkeit)
6.10.2.1
Tabelle Probenlösungen (TK Leitfähigkeit)
Unterfenster: Konfiguration
▶ Probenlösungen (TK Leitfähigkeit)
Inhalt
In der Tabelle werden standardmässig die folgenden Daten zur Berechnung
des Temperaturkoeffizienten angezeigt:
Name
Name der Probenlösung, dernen Temperaturkoeffizient für die Leitfähigkeit
bestimmt wurde.
Starttemperatur
Temperatur beim Start der Messung.
Stopptemperatur
Temperatur am Ende der Messung.
TK min.
Minimaler Temperaturkoeffizient im Temperaturintervall der Tschebyscheff-
Funktion bezogen auf eine Temperatur von 25 °C.
TK max.
Maximaler Temperaturkoeffizient im Temperaturintervall der Tschebyscheff-
Funktion bezogen auf eine Temperatur von 25 °C.
c0 ... c4
Koeffizienten des Tschebyscheff-Polynoms für die Berechnung der Funktion.
Zuweisungsdatum
Zeitpunkt, an welchem die Daten für die Berechnung des Temperaturkoef-
fizienten eingetragen oder ermittelt wurden.
Zuweisungsmethode
Name der Methode, mit der die automatische Wertzuweisung erfolgte.
Wenn der Wert von Hand eingetragen wurde, wird manuell angezeigt.
Anwender
Kurzname des Anwenders, der während der Wertzuweisung angemeldet
war, bzw. der den Wert von Hand eingetragen hat.