Acronis Backup Advanced for vCloud - Administrator's Guide Benutzerhandbuch
Seite 25

25
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
c.
Geben Sie die IP-Adresse des Standard-Gateways für den Adapter an, zum Beispiel:
192.168.0.1
3.
Legen Sie die Netzwerkeinstellungen für den Adapter eth1 fest.
Um die Netzwerkeinstellungen eines DHCP-Servers zu übernehmen, drücken Sie j.
Um in den Netzwerkeinstellungen eine statische IP-Adresse festzulegen, drücken Sie n, und
gehen Sie dann wie folgt vor:
a.
Geben Sie die statische IP-Adresse für den Adapter an, zum Beispiel 10.0.0.10.
b.
Geben Sie die Subnetzmaske für den Adapter an, zum Beispiel: 255.0.0.0
Der Befehl fordert nicht zur Eingabe des Standard-Gateways auf, da der Adapter nur für
eingehende Verbindungen verwendet wird.
4.
Wenn Sie beide Adapter für die Verwendung statischer IP-Adressen konfiguriert haben, legen Sie
Folgendes fest:
a.
Geben Sie unter DNS-Server 1die IP-Adresse des DNS-Servers an.
b.
[Optional] Geben Sie unter DNS-Server 2 die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers an.
Die DNS-Servereinstellungen werden für beide Adapter angewendet.
Wenn einer der Adapter einen DHCP-Server verwendet, werden die DNS-Servereinstellungen für
beide Adapter von diesem DHCP-Server übernommen.
Wenn beide Adapter DHCP-Server verwenden, werden die Einstellungen für beide Adapter vom
DHCP-Server für eth1 übernommen (vorausgesetzt, dass die Liste der DNS-Server dort nicht leer
ist).
Andere Aktionen
So können Sie sich die Netzwerkeinstellungen anzeigen lassen
Führen Sie den Befehl configure.sh aus und wählen Sie das Szenario Netzwerkeinstellungen
anzeigen.
So können Sie sich die Verbindungsparameter anzeigen lassen
Führen Sie den Befehl configure.sh aus und wählen Sie das Szenario Konfiguration des
Agenten anzeigen.
So ändern Sie die Verbindungsparameter
Führen Sie den Befehl configure.sh aus, wählen Sie das Szenario Konfiguration des Agenten
ändern – und wählen Sie dann die Verbindung, für die Sie die Konfiguration ändern wollen.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Wiederherstellung von Dateien aus virtuellen
Maschinen-Backups
1.
Führen Sie den Befehl configure.sh aus und wählen Sie das Szenario Konfiguration des
Agenten ändern.
2.
Wählen Sie Die Wiederherstellung einzelner Dateien aus den Backups von VMs konfigurieren.