Acronis Backup Advanced for vCloud - Administrator's Guide Benutzerhandbuch
Seite 45

45
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Mit dem Standardzertifikat sehen Benutzer, die sich am Service anmelden, eine
Sicherheitsalarmmeldung, die ungefähr so aussieht:
Wir empfehlen, dass Sie das Standardzertifikat gegen Ihr eigenes Zertifikat austauschen, bevor Sie
eine breitere Nutzung des Dienstes zulassen.
So ändern Sie das SSL-Zertifikat
1.
Stellen Sie sicher, dass Sie für Ihr Zertifikat eine .pem-Datei haben. Sie können ein Zertifikat von
einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) erwerben oder ein Zertifikat mit einem Tool
wie openssl selbst erstellen.
2.
Kopieren Sie die .pem-Datei auf die Maschine mit dem Agenten für vCloud. Sie können die Datei
in den Ordner /opt/keystore ablegen.
3.
Bearbeiten Sie auf der Maschine mit dem Agenten für vCloud die Konfigurationsdatei
/etc/lighttpd/conf.d/vcda_https.conf und spezifizieren Sie den Dateinamen Ihres Zertifikates.
Die Konfigurationsdatei kann beispielsweise so aussehen:
$SERVER["socket"] == ":443" {
ssl.pemfile = "/opt/keystore/my_certificate.pem"
ssl.engine = "enable"
}
Sie müssen, abhängig vom Zertifikat, möglicherweise noch andere Parameter in der
Konfigurationsdatei spezifizieren. Weitere Details zum Spezifizieren von SSL-Zertifikaten finden
Sie im folgenden Lighttpd-Wiki-Artikel: http://redmine.lighttpd.net/projects/1/wiki/Docs_SSL.
4.
Starten Sie den Webserver durch Ausführung des folgenden Befehls neu:
service lighttpd restart
1.11.2 Das Logo ändern und die Benutzeroberfläche anpassen
Das Aussehen der Weboberfläche basierte auf .css-Dateien (Cascading Style Sheets). Sie können die
Darstellung der Benutzeroberfläche anpassen, indem Sie die Datei custom.css ändern. Sie können
beispielsweise das Logo und die Farben des Hintergrunds, von Texten und Schaltflächen ändern.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie das Acronis-Logo durch das Logo Ihres Unternehmens ersetzen
können.
Anforderungen an die Logo-Dateien