Dell Precision 350 Benutzerhandbuch
Seite 73

5.
Das Netzkabel und das Festplattenlaufwerkkabel am Laufwerk anschließen.
6.
Alle Anschlüsse prüfen, um sicherzustellen, dass sie richtig und fest angeschlossen sind.
7.
Die Computerabdeckung schließen
.
8.
Den Computer und die zugehörigen Geräte an die Stromversorgung anschließen und einschalten.
In der Dokumentation des Laufwerks die Anweisungen zum Installieren von Software für den Laufwerkbetrieb beachten.
9.
Wurde gerade ein primäres Laufwerk eingebaut, eine startfähige Diskette in Laufwerk A einlegen.
10.
Den Computer einschalten.
11.
Das System-Setup-Programm aufrufen
und die entsprechende Option Primary Drive (Primäres Laufwerk) aktualisieren (0 oder 1).
12.
Das System-Setup-Programm beenden und den Computer neu starten.
13.
Vor dem nächsten Schritt muss das Laufwerk partitioniert und logisch formatiert werden.
Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
14.
Die Festplatte mit dem Programm
Dell Diagnostics (Dell-Diagnoseprogramm)
testen.
15.
Wurde gerade ein primäres Festplattenlaufwerk eingebaut, das Betriebssystem auf dem Festplattenlaufwerk installieren.
16.
Zum Zurücksetzen der Chassiseingriffswarnung die Option
Chassis Intrusion (Chassiseingriff) auf Enabled (Aktiviert)oder Enabled-Silent (Stumm-
aktiviert) setzen.
Hinzufügen eines zweiten Festplattenlaufwerks
1.
Anhand der Dokumentation überprüfen, ob das Laufwerk für den Computer konfiguriert ist.
2.
Den Computer über das Menü
Start herunterfahren.
3.
Sicherstellen, dass der Computer und alle angeschlossenen Geräte ausgeschaltet sind. Wenn Ihr Computer und die zugehörigen Geräte nicht
automatisch beim Herunterfahren des Computers ausgeschaltet wurden, schalten Sie sie jetzt aus.
4.
Alle Telefon- und Datenübertragungskabel vom System trennen.
5.
Den Computer und alle angeschlossenen Geräte von der Stromversorgung trennen und dann den Netzschalter drücken, um die Systemplatine zu
erden.
6.
Wenn an der Rückseite ein Vorhängeschloss durch den Ring geschoben wurde, das Vorhängeschloss entfernen.
1 Netzkabel
2 Festplattenlaufwerkkabel
VORSICHT:
Wenn Sie ein Netzwerkkabel anschließen, stecken Sie das Kabel erst an der Wandbuchse und dann am Computer ein.
HINWEIS:
Wurde durch einen Dritten ein Passwort zugewiesen, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um Informationen zum Zurücksetzen
der Gehäuseeingriffswarnung zu erhalten.
WARNUNG:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Systeminformationshandbuch.
VORSICHT:
Um Schäden zu vermeiden, darf das Laufwerk nicht auf eine harte Oberfläche gelegt werden. Legen Sie das Laufwerk stattdessen auf eine
ausreichend gepolsterte Oberfläche, beispielsweise auf ein Schaumstoffkissen.
VORSICHT:
Wenn Sie ein Netzwerkkabel lösen, ziehen Sie es erst vom Computer und dann von der Wandbuchse ab.