Probleme mit der maus – Dell OptiPlex 745c (Early 2007) Benutzerhandbuch
Seite 135

Beheben von Störungen
135
Probleme mit der Maus
VORSICHT:
Bevor Sie irgendwelche in diesem Abschnitt beschriebene Verfahren ausführen, lesen Sie erst die
Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
M
AUSKABEL
ÜBERPRÜFEN
–
1
Prüfen Sie den Kabelstecker auf verbogene oder abgebrochene Stifte und auf beschädigte oder
verschlissene Kabel. Biegen Sie verbogene Stifte wieder gerade.
2
Entfernen Sie das Mausverlängerungskabel, falls eines verwendet wird, und schließen Sie die Maus
direkt an den Computer an.
3
Fahren Sie den Computer herunter und schließen Sie das Mauskabel wieder an, wie gezeigt im
Schnellreferenzhandbuch für Ihren Computer, und starten Sie den Computer neu.
C
OMPUTER
NEU
STARTEN
–
1
Drücken Sie gleichzeitig die <Strg>- und <Esc>-Taste, um das Startmenü anzuzeigen.
2
Geben Sie
u
ein, markieren Sie mit den Pfeiltasten der Tastatur die Option Herunterfahren oder
Ausschalten, und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>.
3
Nachdem der Computer ausgeschaltet wurde, schließen Sie das Mauskabel wieder an, wie im
Schnellreferenzhandbuch für Ihren Desktop-Computer gezeigt.
4
Starten Sie den Computer.
M
AUS
TESTEN
–
Schließen Sie eine funktionsfähige Maus an den Computer an und verwenden Sie
die Maus. Wenn die neue Maus funktioniert, ist die ursprüngliche Maus defekt.
M
AUSEINSTELLUNGEN
PRÜFEN
–
1
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, dann auf Systemsteuerung und anschließend auf Drucker und
andere Hardware.
2
Klicken Sie auf Maus.
3
Passen Sie die Einstellungen an.
Wenn Sie eine PS/2-Maus verwenden:
1
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf (siehe „Aufrufen des System-Setup-Programms“ auf
Seite 88) und stellen Sie sicher, dass die Option Mouse Port (Mausport) auf On (Ein) gestellt ist.
2
Beenden Sie das System-Setup-Programm, und starten Sie den Computer neu.
M
AUSTREIBER
NEU
INSTALLIEREN
–
Siehe „Neu Installieren von Treibern und Dienstprogrammen“
D
ELL
D
IAGNOSTICS
AUSFÜHREN
–
Siehe „Dell Diagnostics“ auf Seite 153.
Ü
BERPRÜFEN
,
OB
S
OFTWARE
-
UND
H
ARDWARE
- K
ONFLIKTE
VORLIEGEN
–