Probleme mit dem drucker – Dell OptiPlex 745c (Early 2007) Benutzerhandbuch
Seite 137

Beheben von Störungen
137
Probleme mit dem Drucker
Füllen Sie die „Diagnose-Checkliste“ auf Seite 173 aus, während Sie die Tests durchführen.
VORSICHT:
Bevor Sie irgendwelche in diesem Abschnitt beschriebene Verfahren ausführen, lesen Sie erst die
Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
ANMERKUNG:
Wenden Sie sich an den Hersteller des Druckers, wenn Sie Unterstützung zu Ihrem Drucker
benötigen.
W
ENN
DAS
S
TROMVERSORGUNGSLICHT
AUS
IST
–
ist der Computer ausgeschaltet oder erhält keinen
Strom.
• Verbinden Sie das Netzkabel erneut mit dem Netzanschluss auf der Rückseite des Computers und mit
der Steckdose.
• Wenn der Computer an eine Steckerleiste angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass das
Steckerleistenkabel in einer Netzsteckdose steckt und die Steckerleiste eingeschaltet ist. Verzichten Sie
außerdem auf Überspannungsschutz-Zwischenstecker, Steckerleisten und Verlängerungskabel, um
festzustellen, ob sich der Computer ordnungsgemäß einschalten lässt.
• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, indem Sie probeweise ein anderes Gerät,
beispielsweise eine Lampe, anschließen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Hauptnetzkabel und das Kabel der Frontblende fest mit der
Systemplatine verbunden sind.
W
ENN
DAS
S
TROMVERSORGUNGSLICHT
GELB
ODER
GRÜN
ODER
STETIG
GELB
LEUCHTET
–
ist
möglicherweise eine Komponente defekt oder falsch installiert.
• Entfernen Sie die Speichermodule, und installieren Sie sie neu.
• Entfernen Sie die Karten, und installieren Sie sie neu.
• Entfernen Sie gegebenenfalls die Grafikkarte, und installieren Sie sie neu.
W
ENN
DAS
S
TROMVERSORGUNGSLICHT
GELB
BLINKT
–
wird der Computer mit Strom versorgt,
möglicherweise besteht jedoch ein internes Stromversorgungsproblem.
• Stellen Sie sicher, dass der Spannungswahlschalter auf den ortsüblichen Spannungswert eingestellt ist
(falls zutreffend).
• Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel des Prozessors richtig an der Systemplatine angeschlossen ist.
S
TÖRUNGSQUELLEN
BESEITIGEN
–
Zu möglichen Ursachen für Störungen gehören:
• Stromversorgungs-, Tastatur- und Mausverlängerungskabel
• Zu viele Geräte an einer Steckerleiste
• Mehrere Steckerleisten an derselben Netzsteckdose