Maßnahmen nach der installation, Bevor sie beginnen – Dell POWERVAULT MD3620I Benutzerhandbuch
Seite 35

Maßnahmen nach der Installation
35
Maßnahmen nach der Installation
Bevor Sie das Speicher-Array zum ersten Mal verwenden, müssen Sie die
Erstkonfigurationsaufgaben in der angegebenen Reihenfolge ausführen.
Diese Schritte werden mit dem MD Storage Manager durchgeführt.
ANMERKUNG:
Wenn DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) nicht verwendet
wird, muss die Erstkonfiguration der Verwaltungsstation in dem physischen Subnetz
durchgeführt werden, dem auch das Speicher-Array angehört. Zudem muss während
der Erstkonfiguration mindestens ein Netzwerkadapter in dem IP-Subnetz konfiguriert
werden, dem auch die Standard-Verwaltungsschnittstelle angehört (192.168.128.101
oder 192.168.128.102). Nach der Erstkonfiguration werden die Verwaltungsschnittstellen
mit MD Storage Manager konfiguriert und die IP-Adresse der Verwaltungsstation kann
wieder auf die vorherigen Einstellungen zurückgesetzt werden.
Bevor Sie beginnen
ANMERKUNG:
Bevor Sie mit der iSCSI-Konfiguration beginnen, sollten Sie das
IPv4- oder IPv6-iSCSI-Konfigurationsarbeitsblatt ausfüllen, das Sie in diesem
Dokument unter „IPv4-Einstellungen – Arbeitsblatt“ auf Seite 37 und „IPv6-
Einstellungen – Arbeitsblatt“ auf Seite 38 finden. Das Erfassen der relevanten
Informationen über Ihr Netzwerk vor Durchführung der Konfigurationsschritte
trägt dazu bei, den Zeitaufwand für den gesamten Prozess zu verkürzen.
Terminologie iSCSI-Konfiguration
Tabelle 4-1. Wichtige Standardterminologie für die iSCSI-Konfiguration
Bedingung
Definition
CHAP (Challenge Handshake
Authentication Protocol)
Ein optionales Sicherheitsprotokoll, das den
Zugriff auf ein iSCSI-Speichersystem
kontrolliert, indem es Nutzungsbeschränkungen
für die iSCSI-Datenports am Hostserver und am
Speicher-Array einrichtet. Weitere Informationen
zu den unterstützten CHAP-Autorisierungsty
pen finden Sie unter „Funktionsweise der CHAP-
Authentifizierung“ auf Seite 62.