Schritt 4: konfiguration des host-zugriffs, Funktionsweise der chap-authentifizierung, Was ist chap – Dell POWERVAULT MD3620I Benutzerhandbuch
Seite 62
62
Anhang—Manuelle Konfiguration von iSCSI
Schritt 4: Konfiguration des Host-Zugriffs
In diesem Schritt wird festgelegt, welche Hostserver auf die virtuellen
Laufwerke des Speicher-Arrays zugreifen. Sie sollten diesen Schritt
durchführen, bevor Sie dem Hostserver virtuelle Laufwerke zuweisen. Zudem
muss der Schritt jedes Mal durchgeführt werden, wenn neue Hostserver mit
dem Speicher-Array verbunden werden.
1 Starten Sie MDSM.
2 Navigieren Sie zum AMW und klicken Sie auf Hosts manuell definieren.
3 Geben Sie unter Hostname eingeben den Hostserver für virtuelle
Laufwerkszuordnung ein.
Sie können diesen Namen frei wählen; es muss nicht unbedingt ein Name
sein, der zur Identifikation des Hostservers im Netzwerk gebraucht wird.
4 Wählen Sie eine Methode zum Hinzufügen der Hostport-Kennung.
5 Wählen Sie den Hosttyp aus.
6 Legen Sie fest, ob der Hostserver Teil einer Hostservergruppe sein soll oder
nicht, die gemeinsam auf dieselben virtuellen Laufwerke wie andere Host-
Server zugreift. Wählen Sie nur dann Ja, wenn der Host Teil eines
Microsoft-Clusters ist.
7 Klicken Sie auf Weiter.
8 Legen Sie fest, ob dieser Host Teil einer Hostgruppe sein wird und klicken
Sie auf Fertigstellen.
Funktionsweise der CHAP-Authentifizierung
Was ist CHAP?
CHAP (Challenge Handshake Authentication Protocol) ist ein optionales
iSCSI-Authentifizierungsverfahren, bei dem das Speicher-Array (Target)
iSCSI-Initiatoren am Hostserver authentifiziert. Zwei Arten von CHAP
werden unterstützt:
•
Target-CHAP
•
Mutual (gegenseitiges) CHAP