Dell POWERVAULT MD3620I Benutzerhandbuch
Seite 61

Anhang—Manuelle Konfiguration von iSCSI
61
Wenn Sie die Beispieldatei auf dem Datenträger verwenden, gehen Sie wie
folgt vor:
1 Kopieren Sie die Standarddatei /etc/iscsi/iscsid.conf und speichern Sie sie
in einem anderen Verzeichnis Ihrer Wahl.
2 Bearbeiten Sie die folgenden Einträge in der Datei /etc/iscsi/iscsid.conf
wie nachstehend gezeigt:
a
Bearbeiten Sie die Zeile node.startup = manual oder
vergewissern Sie sich, dass sie deaktiviert ist.
b
Bearbeiten Sie die Zeile node.startup = automatic oder
vergewissern Sie sich, dass sie aktiviert ist. Diese Einstellungen
bewirken, dass der Dienst beim Hochfahren automatisch
gestartet wird.
c
Überprüfen Sie, dass der folgende Zeitüberschreitungswert auf 30
eingestellt wurde:
node.session.timeo.replacement_timeout = 30
d
Speichern uns schließen Sie die Datei /etc/iscsi/iscsid.conf.
3 Starten Sie den iSCSI-Dienst an der Konsole neu, indem Sie den
folgenden Befehl eingeben: service iscsi start
4 Überprüfen Sie, dass der iSCSI-Dienst während des Hochfahrens
ausgeführt wird, indem Sie an der Konsole folgenden Befehl eingeben:
chkconfig iscsi on
5 Um die an der angegebenen IP-Adresse verfügbaren iSCSI-Ziele
anzuzeigen, geben Sie folgenden Befehl ein:
iscsiadm –m discovery –t st -p
<IP_address_of_iSCSI_port>
6 Verwenden Sie nach der Zielerkennung den folgenden Befehl, um sich
manuell anzumelden: iscsiadm -m node –l
Diese Anmeldung wird beim Systemstart automatisch ausgeführt, wenn
die automatische Startfunktion aktiviert ist.
7 Melden Sie sich manuell von der Sitzung ab, indem Sie den folgenden
Befehl eingeben:
iscsiadm -m node -T <initiator_username> -p
<target_ip> -u