Konfiguration von iscsi auf dem speicher-array – Dell POWERVAULT MD3620I Benutzerhandbuch
Seite 40

40
Maßnahmen nach der Installation
Konfiguration von iSCSI auf dem Speicher-Array
Die folgenden Abschnitte enthalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur
Konfiguration von iSCSI auf dem Speicher-Array. Vor dem Beginn müssen
Sie wissen, wo in Ihrer Hostserver/Speicher-Array-Umgebung die einzelnen
Arbeitsschritte jeweils durchgeführt werden.
Die folgende Tabelle gibt jeden iSCSI-Konfigurationsschritt an und wo
er stattfindet.
Tabelle 4-2. Hostserver vs. Speicher-Array
ANMERKUNG:
Es wird empfohlen, dass Sie für die iSCSI-Konfiguration das
PowerVault MDCU (Modular Disk Configuration Utility) verwenden. Der Assistent
des PowerVault MDCU führt Sie durch die oben beschriebenen
Konfigurationsschritte. Wenn Sie eine manuelle Konfiguration durchführen wollen,
lesen Sie unter „Anhang—Manuelle Konfiguration von iSCSI“ auf Seite 53 nach.
Dieser Schritt wird am Hostserver über
den Microsoft- bzw. Linux-iSCSI-Initiator
durchgeführt
Dieser Schritt wird am Speicher-Array mit
dem PowerVault MD Storage Manager
durchgeführt
1
Erkennung des Speicher-Arrays
2
iSCSI-Ports am Speicher-Array
konfigurieren
3
Durchführung der Target-Erkennung
vom iSCSI-Initiator aus
4
Konfiguration des Hostzugriffs
5
(Optional) CHAP-Authentifizierung am
Speicher-Array konfigurieren
6
(Optional) Konfiguration der CHAP-
Authentifizierung am Hostserver
7
Verbindungsaufbau vom Hostserver
zum Target-Speicher-Array
8
(Optional) Einrichten der bandinternen
Verwaltung