Ausführen der systemdiagnose, Diagnose mit server administrator, Funktionen der systemdiagnose – Dell PowerEdge 830 Benutzerhandbuch
Seite 21: Wann verwenden sie die systemdiagnose

Zurück zum Inhalt
Ausführen der Systemdiagnose
Dell™ PowerEdge™ 830 Systeme Anleitung zur Installation und Fehlerbehebung
Diagnose mit Server Administrator
Wann verwenden Sie die Systemdiagnose?
Testoptionen der Systemdiagnose
Benutzerdefinierte Testoptionen verwenden
Bei Störungen im System sollten Sie eine Diagnose durchführen, bevor Sie technische Unterstützung anfordern. Der Zweck der Diagnose ist es, die Hardware
des Systems ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service
-
und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des Problems verwenden.
Diagnose mit Server Administrator
Um ein Systemproblem zu beheben, nutzen Sie zuerst die Online-Diagnose von Server Administrator. Wenn das Problem nicht identifiziert werden kann,
verwenden Sie die Systemdiagnose.
Für eine Online
-Diagnose melden Sie sich auf der Homepage des Server Administrators an und klicken dann auf das Register Diagnostics (Diagnose).
Informationen zur Verwendung der Diagnose finden Sie in der Onlinehilfe. Weitere Informationen finden Sie im Server Administrator-Benutzerhandbuch.
Funktionen der Systemdiagnose
Die Systemdiagnose enthält eine Reihe von Menüs und Optionen für bestimmte Gerätegruppen oder Geräte. Mit den Menüs und Optionen der Systemdiagnose
können Sie
l
Tests einzeln oder gemeinsam ausführen
l
die Reihenfolge der Tests bestimmen
l
Tests wiederholen
l
Testergebnisse anzeigen, ausdrucken oder speichern
l
laufende Tests bei Auftreten eines Fehlers unterbrechen oder die Tests ganz abbrechen, wenn eine einstellbare Obergrenze für Fehler erreicht wird
l
Hilfemeldungen mit kurzer Beschreibung aller Tests und ihrer Parameter anzeigen
l
Statusmeldungen ansehen, die zeigen, ob Tests erfolgreich abgeschlossen wurden
l
Fehlermeldungen über Probleme während des Testvorgangs anzeigen
Wann verwenden Sie die Systemdiagnose?
Wenn eine Hauptkomponente oder ein Gerät des Systems nicht ordnungsgemäß funktioniert, liegt eventuell ein Hardwarefehler vor. Solange der
Mikroprozessor und die Ein- und Ausgabegeräte des Systems (Monitor, Tastatur und Diskettenlaufwerk) funktionieren, kann das Problem mit Hilfe der
Systemdiagnose identifiziert werden.
Ausführen der Systemdiagnose
Die Systemdiagnose wird von der Dienstprogrammpartition der Festplatte ausgeführt.
1.
Drücken Sie während des Selbsttests nach dem Einschalten des Systems die Taste <F10>.
2.
Wählen Sie im Hauptmenü der Dienstprogrammpartition den Eintrag
Run System Diagnostics (Systemdiagnose ausführen) oder wählen Sie Run
Memory Diagnostics (Speicherdiagnose ausführen), falls Sise Speicher überprüfen wollen.
Beim Starten der Systemdiagnose erscheint eine Meldung, dass das Diagnoseprogramm initialisiert wird. Als nächstes wird das Diagnosemenü
Diagnostics
eingeblendet. In diesem Menü können Sie alle oder spezifische Diagnosetests starten oder die Systemdiagnose beenden.
HINWEIS:
Verwenden Sie die Systemdiagnose ausschließlich zum Testen Ihres Systems. Der Einsatz dieses Programms auf anderen Systemen kann zu
ungültigen Ergebnissen oder Fehlermeldungen führen. Verwenden Sie nur das Programm, das mit dem System geliefert wurde bzw. eine aktualisierte
Version dieses Programms.
ANMERKUNG:
Starten Sie die Systemdiagnose, bevor Sie weiterlesen, damit Sie das Dienstprogramm vor sich auf dem Bildschirm haben.