Prozessor einsetzen – Dell PowerEdge 830 Benutzerhandbuch
Seite 53

Prozessor einsetzen
1.
Packen Sie den neuen Prozessor und den Kühlkörper aus.
2.
Stellen Sie sicher, dass sich der Freigabehebel des Prozessorsockels in der vollständig geöffneten Position befindet.
3.
Bringen Sie die Pin-1-Ecken des Prozessors und des Sockels miteinander zur Deckung. Siehe
4.
Setzen Sie den Prozessor leicht auf den Sockel auf und stellen Sie sicher, dass der Prozessor gerade auf dem Sockel aufliegt. Wenn der Prozessor
korrekt positioniert ist, drücken Sie ihn sanft in seinen Sitz im Sockel.
5.
Schließen Sie die Prozessorabdeckung.
6.
Schwenken Sie den Freigabehebel zurück nach unten, bis er einrastet und die Prozessorabdeckung sichert.
7.
Kühlkörper für den Einbau vorbereiten:
l
Sofern Sie den Kühlkörper von dem alten Prozessor weiterverwenden, stellen Sie sicher, dass die Unterseite des Kühlkörpers sauber ist; öffnen
Sie das Paket mit der Wärmeleitpaste und bestreichen Sie damit die Unterseite des Kühlkörpers.
l
Verwenden Sie einen neuen Kühlkörper, so entfernen Sie die Schutzfolie auf der Unterseite; darunter befindet sich bereits eine Schicht
Wärmeleitpaste.
8.
Setzen Sie den Kühlkörper auf den Prozessor. Siehe
.
9.
Befestigen Sie den Kühlkörper in der Halterung.
a.
Drücken Sie vorsichtig den Kühlkörper nach unten und sichern Sie ihn dann mit einem der Halteclips.
b.
für die übrigen Halteclips.
10.
Stellen Sie sicher, dass der Anschluss des hinteren Lüfters an den Anschluss BACK_FAN auf der Systemplatine angeschlossen ist. Siehe
Abbildung A
-3
.
11.
Setzen Sie das Luftleitblech ein. Siehe
.
12.
Montieren Sie wieder die Gehäuseabdeckung. Siehe
Schließen des Systems
im Abschnitt Fehlerbehebung.
13.
Stellen Sie das System vertikal auf.
14.
Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
15.
Rufen Sie das Setup-Programm des Systems auf und stellen Sie sicher, dass die Prozessor- Optionen mit der neuen Systemkonfiguration
übereinstimmen. Weitere Informationen finden Sie im
Benutzerhandbuch unter Verwenden des System-Setup-Programms.
VORSICHT:
Das Entfernen der Gehäuseabdeckung sowie die Wartung der Bauteile im Innern des Systems darf nur von qualifizierten
Servicetechnikern vorgenommen werden. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheitsvorkehrungen und die Hinweise für das Arbeiten
im Innern des Computers und zum Schutz vor elektrischer Entladung, die im
Produktinformationshandbuch beschrieben sind.
HINWEIS:
Der Prozessor muss korrekt in den Sockel eingesetzt werden, um Schäden am Prozessor oder an der Systemplatine beim Einschalten des
Systems zu vermeiden. Achten Sie sorgfältig darauf, die Pins am Sockel nicht zu berühren oder zu verbiegen.
HINWEIS:
Nehmen Sie das System nicht in Betrieb, bevor Sie den Kühlkörper installiert haben. Der Kühlkörper ist zur Aufrechterhaltung der korrekten
Temperaturbedingungen erforderlich.