Systemspeicher, Abbildung 5, Entfernen von erweiterungskarten – Dell PowerEdge 830 Benutzerhandbuch
Seite 49

Informationen zu den Kabelanschlüssen finden Sie in der Dokumentation, die mit der Karte geliefert wurde.
7.
Montieren Sie wieder die Gehäuseabdeckung. Siehe
Schließen des Systems
im Abschnitt Fehlerbehebung.
8.
Stellen Sie das System vertikal auf.
9.
Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
10.
Installieren Sie alle erforderlichen Gerätetreiber für die Karte, wie in der Dokumentation der Karte beschrieben.
Abbildung 5-7. Erweiterungskarte entfernen und einsetzen
Entfernen von Erweiterungskarten
1.
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz.
2.
Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung. Siehe
Öffnen des Systems
im Abschnitt Fehlerbehebung.
3.
Trennen Sie alle an der Karte angeschlossenen Kabel.
4.
Entfernen Sie die Erweiterungskarte (siehe
):
a.
Entfernen Sie die Schraube, mit der die Erweiterungskartenhalterung an der Rückseite gesichert ist.
b.
Fassen Sie die Erweiterungskarte an den oberen Ecken und ziehen Sie sie vorsichtig aus dem Erweiterungskartensteckplatz.
5.
Wenn die Karte dauerhaft entfernt wird, installieren Sie ein Abdeckblech über der leeren Öffnung des Erweiterungssteckplatzes und schließen Sie den
Erweiterungskartenriegel.
6.
Montieren Sie wieder die Gehäuseabdeckung. Siehe
Schließen des Systems
im Abschnitt Fehlerbehebung.
7.
Stellen Sie das System vertikal auf.
8.
Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
Systemspeicher
Sie können den Systemspeicher auf bis zu 4 GB aufrüsten, indem Sie Kombinationen von ungepufferten ECC
-P C-3200 (DDR2 533)-Speichermodulen mit 256
MB, 512 MB oder 1 GB installieren. Der Systemspeicher befindet sich auf der Systemplatine neben den Netzteilschächten. Siehe
Abbildung A
-3
. Die
Speichermodulsockel sind in zwei Bänken an zwei Kanälen (A und B) angeordnet. Die Speichermodulbänke werden wie folgt identifiziert:
l
Bank 1: DIMM1_A und DIMM1_B
VORSICHT:
Das Entfernen der Gehäuseabdeckung sowie die Wartung der Bauteile im Innern des Systems darf nur von qualifizierten
Servicetechnikern vorgenommen werden. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheitsvorkehrungen und die Hinweise für das Arbeiten
im Innern des Computers und zum Schutz vor elektrischer Entladung, die im
Produktinformationshandbuch beschrieben sind.
HINWEIS:
Der Einbau eines Abdeckblechs über einem leeren Erweiterungssteckplatz ist erforderlich, damit die Funkentstörvorschriften eingehalten
werden. Die Abdeckbleche halten auch Staub und Schmutz vom System fern und unterstützen die ordnungsgemäße Kühlung und den Luftstrom
innerhalb des Systems.