Systemplatine, Entfernen der systemplatine – Dell PowerEdge 830 Benutzerhandbuch
Seite 71

Systemrückwand liegt und der blaue Kunststoffgrill in Richtung der Systemvorderseite. Siehe
5.
Ziehen Sie das Lüfterkabel durch den Kabelführungsschlitz im Erweiterungskarten
- Haltebügel.
6.
Verbinden Sie das Lüfterkabel mit dem FRONT_FAN
-Stecker auf der Systemplatine. Siehe
7.
Montieren Sie wieder die Gehäuseabdeckung. Siehe
Schließen des Systems
im Abschnitt Fehlerbehebung.
8.
Stellen Sie das System vertikal auf.
Systemplatine
Die Systemplatine und der Systemplatineneinschub werden als Einheit entfernt und wieder eingesetzt.
Entfernen der Systemplatine
1.
Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus und unterbrechen Sie die Stromzufuhr.
2.
Trennen Sie die Kabel von den E/A-Steckern an der Rückwandplatine.
3.
Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung. Siehe
Öffnen des Systems
im Abschnitt Fehlerbehebung.
4.
Trennen Sie die zwei Stromversorgungskabel von den PWR_CONN- und 12-V-Steckern auf der Systemplatine.
5.
Entfernen Sie das Luftleitblech. Siehe
Einsetzen des Luftleitblechs
unter Installieren von Systemkomponenten.
6.
Verfügt das System über verkabelte SCSI
- oder SATA-Laufwerke, so beachten Sie die relativen Positionen der Schnittstellenanschlüsse zwischen
Systemplatine und Laufwerken, damit Sie diese in der richtigen Reihenfolge anschließen können.
7.
Trennen Sie das bzw. die an die Systemplatine oder die optionale Festplatten-Controllerkarte angeschlossene/n SCSI- oder SATA-Schnittstellenkabel.
8.
Ziehen Sie das/die Stromversorgungskabel von den Festplatten im Laufwerksschacht oder der optionalen SCSI-Rückwandplatine ab.
9.
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der Laufwerksschacht befestigt ist, und nehmen Sie den Laufwerksschacht aus dem Gehäuse. Siehe
Abbildung 6
-6
im Abschnitt Installieren von Laufwerken.
10.
Ziehen Sie sämtliche noch mit der Systemplatine verbundenen Kabel ab.
l
Schnittstellenkabel für optisches Laufwerk (PRIMARY_IDE
-Stecker)
l
Kabel des Diskettenlaufwerks (FDD-Stecker)
l
Steuerplatinen-Kabel (FRONT_PANEL-Stecker)
l
Kabel des Gehäuseeingriffsschalters (INTRUSION_SWITCH
-Stecker)
l
Kabel des vorderen Lüfters (FRONT_FAN
-Stecker)
l
Kabel des rückseitigen Lüfters (BACK_FAN
-Stecker)
l
Sämtliche weiteren mit der Systemplatine verbundenen Kabel; notieren Sie sich unbedingt vorher die Positionen der Anschlüsse!
11.
Entfernen Sie den rückwärtigen Lüfter. Siehe
Hinteren Systemlüfter entfernen
unter Installieren von Systemkomponenten.
12.
Entfernen Sie sämtliche PCI
-Karten aus den Erweiterungssteckplätzen. Siehe
Entfernen von Erweiterungskarten
unter Installieren von
Systemkomponenten.
13.
Lösen Sie die Rändelschraube, mit der der Träger der Systemplatine am Gehäuse befestigt ist. Siehe
.
14.
Schieben Sie die Systemplatine im Gehäuse um ca. 2,5 cm nach vorn.
15.
Nehmen Sie die Systemplatine vorsichtig nach oben aus dem Gehäuse heraus. Siehe
.
Abbildung 7-3. Systemplatine entfernen
VORSICHT:
Das Entfernen der Gehäuseabdeckung sowie die Wartung der Bauteile im Innern des Systems darf nur von qualifizierten
Servicetechnikern vorgenommen werden. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheitsvorkehrungen und die Hinweise für das Arbeiten
im Innern des Computers und zum Schutz vor elektrischer Entladung, die im
Produktinformationshandbuch beschrieben sind.
VORSICHT:
Der Prozessor-Kühlkörper kann im Betrieb heiß werden. Um Verbrennungen zu vermeiden, muss das System vor dem Entfernen der
Systemplatine ausreichend lange abgekühlt sein.