Festplattenlaufwerke, Installationsrichtlinien für festplattenlaufwerke – Dell PowerVault DP100 Benutzerhandbuch
Seite 41

10.
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen und so verlegt sind, dass sie nicht vom Gehäuse eingeklemmt werden oder den Luftstrom
im Innern des Systems beeinträchtigen.
11.
Schließen Sie das System. Siehe
.
12.
Stellen Sie das System vertikal auf.
13.
Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
14.
Testen Sie das Laufwerk.
Wenn ein IDE-Gerät installiert wurde, führen Sie die IDE-Gerätetests in der Systemdiagnose durch, um festzustellen, ob das Gerät richtig funktioniert.
Siehe
Durchführen der Systemdiagnose
.
Wenn ein SCSI-Gerät installiert wurde, führen Sie den SCSI-Controllertest in der Systemdiagnose durch. Siehe
Durchführen der Systemdiagnose
.
Wenn ein Bandlaufwerk installiert wurde, lesen Sie die Software-Dokumentation des Bandlaufwerks, um einen Sicherungskopie- und Überprüfungstest
durchzuführen.
Festplattenlaufwerke
Im System lassen sich bis zu vier einen Zoll hohe SATA- oder SAS-Festplatten in einem fest eingebauten Wechsellaufwerkschacht (siehe
einem Laufwerkschacht mit Freigaberiegel (siehe
) installieren. Diese Laufwerke werden jeweils an die Systemplatine, eine optionale
Controllerkarte oder eine optionale SAS-Rückwandplatine angeschlossen.
-Festplattenlaufwerken mit der SAS-Rückwandplatine
Entfernen und Installieren einer optionalen SAS-Rückwandplatine
Installationsrichtlinien für Festplattenlaufwerke
Bei der Installation von Festplattenlaufwerken sind folgende Richtlinien zu beachten:
l
Es dürfen nur vom Systemhersteller getestete und zugelassene Laufwerke verwendet werden.
l
Installieren Sie keine Kombinationen aus SATA- und SAS-Festplatten. Verwenden Sie entweder nur SAS- oder nur SATA-Festplatten.
l
Um Festplattenlaufwerke zu partitionieren und zu formatieren, müssen möglicherweise andere Programme verwendet werden als diejenigen, die mit
dem Betriebssystem geliefert werden. Informationen zur Einrichtung des Laufwerks finden Sie in der Dokumentation des Festplattenlaufwerks.
l
Beachten Sie, dass die Formatierung großer Festplatten einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Lange Formatierungszeiten sind für diese Laufwerke
normal. Der Formatierungsvorgang kann beim einem großen Laufwerk z. B. länger als eine Stunde dauern.
l
Schalten Sie das System niemals aus und starten Sie es niemals neu, während das Laufwerk formatiert wird. Andernfalls kann das Laufwerk beschädigt
werden.
1 IDE-Geräte
2 Optionales SCSI-Gerät 3 Festplattenlaufwerke (bis zu 4)
4 SCSI-Controllerkarte 5 SCSI-Kabel
6 IDE-Schnittstellenkabel
ANMERKUNG:
Die Festplattenkonfiguration des System muss entweder nur aus SATA-Laufwerken oder nur aus SAS-Laufwerken bestehen. Der
kombinierte Einsatz von SATA- mit SAS-Laufwerken wird nicht unterstützt.