Startmenü, Boot menu (startmenü), Optionseinstellungen – Dell Precision 690 Benutzerhandbuch
Seite 17

Boot Menu (Startmenü)
Mit dieser Funktion können Sie die Startreihenfolge für das System ändern.
Optionseinstellungen
l
Onboard or USB Floppy Drive (Eingebautes oder USB-Diskettenlaufwerk) – Der Computer versucht, vom Diskettenlaufwerk zu starten. Es wird eine
Fehlermeldung ausgegeben, wenn die Diskette im Laufwerk keine Startdiskette ist, wenn sich keine Diskette im Laufwerk befindet oder wenn auf dem
Computer kein Diskettenlaufwerk installiert ist.
l
Hard Drive (Festplatte) (Liste mit Seriennummern) – Der Computer versucht vom ausgewählten Festplattenlaufwerk zu starten. Wenn sich auf dem
Laufwerk kein Betriebssystem befindet, erzeugt der Computer eine Fehlermeldung.
l
Onboard or USB CD-ROM Drive (Eingebautes oder USB-CD-ROM-Laufwerk) – Der Computer versucht vom CD-ROM-Laufwerk zu starten. Wenn sich
keine CD im Laufwerk befindet oder wenn sich auf der CD kein Betriebssystem befindet, erzeugt der Computer eine Fehlermeldung.
l
USB Device (USB-Gerät) – Verbinden Sie das Speichergerät mit einem USB-Anschluss und starten Sie den Computer neu. Wenn F12 = Boot Menu in der
rechten oberen Ecke des Bildschirms angezeigt wird, drücken Sie <F12>. Das BIOS erkennt das Gerät und fügt die USB
-Option dem Startmenü hinzu.
(Standardeinstellung
Off)
Remote Wake-Up
(Standardeinstellung
Off)
Schaltet das System ein, wenn ein Netzwerkcontroller oder ein Remote-Wakeup-fähiges Modem ein Aktivierungssignal empfängt.
On (Ein) ist die Standardeinstellung. On w/ Boot to NIC (Aktiviert mit Systemstart vom NIC) veranlasst das System, vor der
Anwendung der Startreihenfolge erst einen Netzwerkstartvorgang zu versuchen.
ANMERKUNG:
Normalerweise kann das System von einem entfernten Standort aus aktiviert werden, wenn es sich im
Suspendmodus, Ruhezustand oder ausgeschalteten Zustand befindet. Wenn Low Power Mode (im Menü Power Management)
aktiviert ist, kann das System aus der Ferne nur aus dem Zustand Suspend eingeschaltet werden.
Suspend Mode
Legt den Suspendiermodus des Computers fest. Die Optionen sind S1, ein Suspendmodus, in dem der Computer sich in einem
Zustand mit niedrigem Energieverbrauch befindet, und S3, ein Suspendmodus, in dem die Stromzufuhr für viele Komponenten
reduziert oder ausgeschaltet ist, der Systemspeicher jedoch aktiv bleibt.
Maintenance (Wartung)
Service Tag
Zeigt die Service-Kennnummer für den Computer an.
SERR Message
(Standardeinstellung
On)
Bei bestimmten Grafikkarten muss die SERR-Meldung deaktiviert sein.
Load Defaults
Stellt die herstellerseitigen Vorgaben für das System
-Setup wieder her.
Event Log
Zur Anzeige des Event Log (Ereignisprotokoll). Die Einträge sind mit R für Read (Lesen) und U für Unread (Ungelesen)
gekennzeichnet. Mark All Entries Read (Alle Einträge als gelesen markieren) kennzeichnet alle Einträge auf der linken Seite mit
einem R. Clear Log (Protokoll löschen) löscht das Event Log (Ereignisprotokoll).
POST Behavior (POST-Verhalten)
Fastboot
(Standardeinstellung
On)
Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden einige Kompatibilitätsschritte übersprungen, damit sich die Startzeit reduziert. Bei
Off
werden keine Schritte während des Systemstarts übersprungen. Mit
On wird das System schneller gestartet.
Numlock Key
(Standardeinstellung
On)
Legt die Funktionalität der Nummerntasten auf der rechten Seite Ihrer Tastatur fest.
Off ordnet den Tasten der Zehnertastatur die
Funktionen der Pfeiltasten zu. On ordnet den Tasten der Zehnertastatur die Funktionen der Nummerntasten zu.
OS Install
(Standardeinstellung
On)
Legt die maximale für das Betriebssystem verfügbare Speichergröße fest. Bei der Einstellung
Off steht dem Betriebssystem der
gesamte Systemspeicher zur Verfügung. Bei
On beträgt der für das Betriebssystem verfügbare Speicher maximal 256 MB.
ANMERKUNG:
Einige Betriebssysteme können nicht installiert werden, wenn mehr als 2 GB Systemspeicher vorhanden sind.
POST Hotkeys
Legt fest, ob im Anmeldefenster eine Meldung mit der erforderlichen Tastenkombination für das
Setup-Programm oder die
Schnellstartfunktion angezeigt wird. Bei der Einstellung Setup & Boot Menu werden beide Meldungen angezeigt
(F2=Setup und F12=Boot Menu). Mit Setup wird nur die Meldung für das Setup angezeigt (F2=Setup). Mit Boot Menu wird nur die
Quickboot-Meldung angezeigt (F12=Boot Menu) an. None: Es wird keine Meldung angezeigt.
Keyboard Errors
Wenn diese Einstellung auf Report (aktiviert) gesetzt ist und während des POST ein Fehler erkannt wird, zeigt das BIOS eine
Fehlermeldung an und fordert Sie auf <F1> zu drücken, um fortzufahren, oder <F2> zu drücken, um das System
-Setup aufzurufen.
Wenn diese Einstellung auf Do Not Report (deaktiviert) gesetzt ist und während des POST ein Fehler erkannt wird, zeigt das BIOS
die Fehlermeldung an und setzt den Systemstart fort.
ANMERKUNG:
Um von einem USB-Gerät zu starten, muss das Gerät startfähig sein. Um sicherzustellen, dass das Gerät startfähig ist, lesen Sie
Dokumentation zum Gerät.