Anschlüsse auf der rückseite – Dell Precision 690 Benutzerhandbuch
Seite 4

Anschlüsse auf der Rückseite
1 Netzanschluss
Schließen Sie hier das Netzstromkabel an. Die tatsächliche Form des
Anschlusses kann von dieser Darstellung abweichen.
2 Kartensteckplätze
Zugang zu den Anschlüssen von installierten PCI
-, PCI-X- oder PCI-
Express-Karten.
ANMERKUNG:
Die mittleren fünf Steckplätze unterstützen Karten
mit voller Baulänge: einmal PCI, einmal PCI
-Express x16, einmal PCI-
Express x8 (verdrahtet als x4) und zweimal PCI-X. Die oberen und
unteren Steckplätze unterstützen Karten mit halber Baulänge:
zweimal PCI-Express x8 (verdrahtet als x4).
3 Anschlüsse auf der
Rückseite
Zum Anschluss von seriellen, USB- oder sonstigen Geräten (siehe
).
1
Parallelanschluss
Hie können Sie ein paralleles Gerät anschließen, etwa
einen Drucker. Wenn Sie einen USB-Drucker verwenden,
verbinden Sie ihn mit einem USB-Anschluss.
ANMERKUNG:
Der integrierte parallele Anschluss wird
automatisch deaktiviert, wenn der Computer eine
installierte Karte mit einem parallelen Anschluss
ermittelt, der für die gleiche Adresse konfiguriert wurde.
Weitere Informationen finden Sie unter
System-Setup-
Optionen
.
2
Line-out-/Kopfhöreranschluss
Am grünen Line
-out-Anschluss können Sie Kopfhörer
und handelsübliche Lautsprecher mit eingebautem
Verstärker anschließen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der Anschluss
auf der Karte verwendet werden.
3
Mausanschluss
Schließen Sie eine übliche PS/2
-Maus am grünen
Mausanschluss an. Schalten Sie den Computer und alle
angeschlossenen Geräte vor dem Anschließen einer
Maus aus. Wenn Sie eine USB-Maus verwenden,
verbinden Sie sie mit einem USB-Anschluss.
Wenn auf dem Computer das Betriebssystem Microsoft
Windows XP ausgeführt wird, sind die erforderlichen
Maustreiber bereits auf dem Festplattenlaufwerk
installiert.
4
USB-2.0-Anschlüsse (3)
Verbinden Sie Geräte, die Sie nur gelegentlich nutzen,
beispielsweise Flash-Speichersticks, Kameras oder
startfähige USB
-Geräte, nach Möglichkeit mit den
vorderen USB-Anschlüssen.
Für Geräte, die in der Regel permanent angeschlossen
sind, beispielsweise Drucker und Tastaturen, sollten Sie
die rückseitigen USB
-Anschlüsse verwenden.
5
Verbindungsintegritätsanzeige
l
Grün –
Es besteht eine gültige Verbindung
zwischen einem 10-Mbit/s-Netzwerk und dem
Computer.
l
Orange – Es besteht eine gültige Verbindung
zwischen einem 100-Mbit/s-Netzwerk und dem
Computer.
l
Gelb – Es besteht eine gültige Verbindung
zwischen einem 1000-Mb/s-Netzwerk (1 Gb/s)
und dem Computer.
l
Aus – Es wurde keine physische Verbindung zum
Netzwerk festgestellt.
6
Netzwerkadapteranschluss
Um den Computer an ein Netzwerk- oder Breitbandgerät
anzuschließen, verbinden Sie ein Ende eines
Netzwerkkabels mit einer Netzwerkbuchse oder mit dem
Netzwerk- oder Breitbandgerät. Schließen Sie das
andere Ende des Netzwerkkabels an den
Netzwerkanschluss des Computers an. Ein Klicken zeigt