Medienkartenlesegerät, Entfernen eines medienkartenlesegeräts – Dell Precision 690 Benutzerhandbuch
Seite 71

14.
Rufen Sie das System-Setup auf, und wählen Sie die entsprechende Option unter Diskette Drive (Diskettenlaufwerk) (siehe
System-Setup
).
15.
Überprüfen Sie, ob der Computer ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie Dell Diagnostics ausführen. Siehe
Dell Diagnostics
.
Medienkartenlesegerät
Entfernen eines Medienkartenlesegeräts
1.
Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt
Bevor Sie beginnen
.
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Entfernen der Computerabdeckung
).
3.
Entfernen Sie die Laufwerkblende (siehe
4.
Trennen Sie das Schnittstellenkabel auf der Rückseite des Medienkartenlesegeräts.
5.
Trennen Sie das andere Ende des Schnittstellenkabels vom Anschluss „USB“ auf der Systemplatine. Die Position der Anschlüsse auf der Systemplatine
können Sie dem Abschnitt
Komponenten der Systemplatine
entnehmen.
6.
Drücken Sie den Hebel der Einschubplatte nach rechts, um die Ansatzschraube freizugeben, und ziehen Sie den Laufwerkträger aus dem Schacht.
VORSICHT:
Bevor Sie mit den in diesem Abschnitt beschriebenen Vorgängen beginnen, lesen Sie die Sicherheitshinweise im
Product Information
Guide (Produktinformationshandbuch).
VORSICHT:
Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie den Computer vor dem Entfernen der Abdeckung immer von der Netzstromsteckdose.
HINWEIS:
Um Beschädigungen von Komponenten durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden, muss die statische Elektrizität aus dem Körper
abgeleitet werden, bevor Sie elektronische Komponenten im Computer berühren. Berühren Sie dazu eine unlackierte Metallfläche am
Computergehäuse.
ANMERKUNG:
Ein Diskettenlaufwerk oder Medienkartenlesegerät muss im 3,5
-Zoll-Laufwerkträger installiert werden, damit das Gerät in einem
Laufwerkschacht eingesetzt werden kann.
VORSICHT:
Der Computer ist schwer (das Gewicht beträgt mindestens etwa 25 kg) und eventuell schwierig zu bewegen. Holen Sie sich Hilfe,
bevor Sie den Computer anheben, bewegen oder kippen; zum Anheben des Computers werden zwei Personen benötigt. Heben Sie den Computer
stets korrekt an, um Verletzungen zu vermeiden, und beugen Sie sich beim Anheben nicht vor. Weitere wichtige Sicherheitshinweise erhalten Sie
im Product Information Guide (Produktinformationshandbuch).
VORSICHT:
Der Computerstandrahmen sollte stets installiert bleiben, um eine größtmögliche Stabilität zu gewährleisten. Wenn der Standrahmen
nicht angebracht wird, besteht die Gefahr, dass der Computer umkippt; dies kann zu Verletzungen und Beschädigungen am Computer führen.
1 Schnittstellenkabel
2 Anschluss für Medienkartenlesegerät (USB)