Probleme mit medienkartenlesegeräten, Speicherprobleme, Mausprobleme – Dell Precision 490 Benutzerhandbuch
Seite 166

Probleme mit Medienkartenlesegeräten
Speicherprobleme
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die
Diagnose-Checkliste
aus.
Mausprobleme
Führen Sie "Dell Diagnostics" aus —
Siehe
Dell Diagnostics
. Wenn alle Tests erfolgreich ausgeführt wurden, wird der Fehler durch ein
Softwareproblem verursacht.
Dem Gerät ist kein Laufwerkbuchstabe zugewiesen —
Wenn Microsoft Windows XP das Medienkartenlesegerät erkennt, wird dem Gerät
automatisch ein Laufwerkbuchstabe zugewiesen, und zwar der Buchstabe für das nächste logische Laufwerk, das auf alle anderen
physikalischen Laufwerke des Computers folgt. Wenn das nächste logische Laufwerk nach den physikalischen Laufwerken einem
Netzwerklaufwerk zugeordnet ist, weist Windows XP dem Medienkartenlesegerät nicht automatisch einen Laufwerkbuchstaben zu.
So weisen Sie dem Medienkartenlesegerät manuell einen Laufwerkbuchstaben zu:
1.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und wählen Sie Verwalten.
2.
Wählen Sie die Option Datenträgerverwaltung
.
3.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste im rechten Fenster auf den zu ändernden Laufwerkbuchstaben.
4.
Wählen Sie
Laufwerkbuchstaben und -pfade.
5.
Wählen Sie in der Dropdownliste die neue Laufwerkbuchstaben
-Zuweisung für das Medienkartenlesegerät aus.
6.
Klicken Sie zum Bestätigen der Auswahl auf
OK.
ANMERKUNG:
Jedem Schacht des Medienkartenlesegerätes ist ein Laufwerkbuchstabe zugewiesen. Ein Schacht des
Medienkartenlesegerätes erscheint nur dann als zugeordnetes Laufwerk, wenn eine Medienkarte eingelegt ist. Wenn Sie versuchen, auf ein
Laufwerk zuzugreifen, das einem leeren Medienkartenlesegerät
-Schacht zugeordnet ist, werden Sie aufgefordert, ein Medium einzulegen.
Das FlexBay-Gerät ist deaktiviert —
Das BIOS-Setup enthält eine Option zum Deaktivieren des FlexBay-Geräts, die nur angezeigt wird,
wenn das FlexBay-Gerät installiert ist. Wenn das FlexBay-Gerät physikalisch installiert ist, jedoch nicht funktioniert, überprüfen Sie im BIOS-
Setup, ob das Gerät aktiviert ist.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch.
VORSICHT:
Schützen Sie sich vor elektrischen Schlägen, indem Sie das Netzkabel des Computers stets aus der Steckdose ziehen, bevor Sie die
Abdeckung öffnen.
HINWEIS:
Um Beschädigungen von Komponenten durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden, muss die statische Elektrizität aus dem Körper
abgeleitet werden, bevor Sie elektronische Komponenten im Computer berühren. Berühren Sie dazu eine unlackierte Metallfläche am
Computergehäuse.
Wenn eine Meldung über Mangel an Arbeitsspeicher angezeigt wird —
l
Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden alle geöffneten, nicht verwendeten Programme, um festzustellen,
ob sich das Problem dadurch lösen lässt.
l
Weitere Informationen über die Speicher
-Mindestanforderungen finden Sie in der Softwaredokumentation. Installieren Sie
gegebenenfalls zusätzlichen Speicher. Weitere Informationen finden Sie unter
Installieren von Speicher
.
l
Entfernen Sie die Speichermodule und setzen Sie sie erneut ein, um sicherzustellen, dass der Computer Daten mit den
Speichermodulen austauschen kann. Weitere Informationen finden Sie unter
Speicher
.
l
Führen Sie "Dell Diagnostics" aus. Siehe
Dell Diagnostics
.
Wenn andere Speicherprobleme auftreten —
l
Entfernen Sie die Speichermodule und setzen Sie sie erneut ein, um sicherzustellen, dass der Computer Daten mit den
Speichermodulen austauschen kann. Weitere Informationen finden Sie unter
Speicher
.
l
Befolgen Sie die Richtlinien für die Speicherinstallation. Weitere Informationen finden Sie unter
Installieren von Speicher
.
l
Führen Sie "Dell Diagnostics" aus. Siehe
Dell Diagnostics
.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch.