Dell Precision 490 Benutzerhandbuch
Seite 61

1.
Wenn Sie ein neues Laufwerk einbauen, packen Sie dieses erst aus und bereiten Sie es für die Installation vor.
Überprüfen Sie anhand der Dokumentation, ob das Laufwerk für den Computer konfiguriert ist.
2.
Setzen Sie vier Schrauben in die vorderen vier Öffnungen seitlich am Laufwerk ein, falls sie noch nicht angebracht sind.
Anderenfalls überzeugen Sie sich vom Vorhandensein der Schrauben in den vorderen vier Öffnungen.
3.
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt
Bevor Sie beginnen
.
4.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Entfernen der Computerabdeckung
).
5.
Entfernen Sie die Laufwerksblende (siehe
6.
Die Metallabdeckungen bei manchen
Ziehen Sie den Schieberhebel nach rechts und halten Sie ihn fest, während Sie den gelochten Metalleinsatz aus dem FlexBay
-Schacht ziehen.
7.
Wenn im FlexBay-Schacht bereits ein Diskettenlaufwerk oder ein Medienkartenlesegerät installiert ist, bauen Sie die betreffende Komponente aus (siehe
Entfernen eines Diskettenlaufwerks (Tower-Computer)
Entfernen eines Medienkartenlesegeräts (Tower
8.
Wenn im FlexBay-Schacht bereits ein Festplattenlaufwerk installiert ist, bauen Sie es aus (siehe
Entfernen eines optionalen dritten Festplattenlaufwerks
9.
Schieben Sie das Laufwerk vorsichtig in den FlexBay-Schacht ein; das Laufwerk rastet zwei Mal ein, bevor es richtig eingesetzt ist.
10.
Schließen Sie ein Stromversorgungskabel hinten am Festplattenlaufwerk an.
11.
Schließen Sie ein Datenkabel hinten am Festplattenlaufwerk an und, wenn es ein SATA
-Laufwerk ist, schließen Sie das andere Ende am Anschluss
SATA_2 auf der Systemplatine an.
ANMERKUNG:
Die im folgenden Schritt genannten Schrauben müssen in die vier Öffnungen an der Vorderseite eingesetzt werden, damit das Laufwerk
richtig installiert werden kann.
HINWEIS:
Wenn Metallabdeckungen zu Ihrer Computerkonfiguration gehören, müssen sie während des Computerbetriebs ständig installiert sein,
anderenfalls funktioniert der Computer möglicherweise nicht einwandfrei.
1 Schieberhebel
2 optionale dritte Festplatte im FlexBay-Schacht