Dell PowerEdge 1600SC Benutzerhandbuch
Seite 31

read value expecting value
(Speicher-Schreib- /Lesefehler bei
Adresse, Ist-Wert Soll-Wert)
Memory allocation error
(Speicherzuweisungsfehler)
Fehlerhaftes Anwendungsprogramm.
Starten Sie das Anwendungsprogramm neu.
Memory bank population error!
(Fehlerhafte Bestückung der
Speicherbank!)
Die Richtlinien zur Installation von
Speichermodulen wurden nicht ordnungsgemäß
befolgt.
Siehe "
Speichermodul-Installationsrichtlinien
" unter
"Systemoptionen installieren".
Memory parity interrupt at address
(Speicherparitätsunterbrech ung bei
Adresse)
Fehlerhafte oder nicht ordnungsgemäß
installierte Speichermodule.
Siehe "
Störungen bei einem Systemspeicher beheben
" in
"Störungen beim System beheben".
Memory tests terminated by keystroke
(Speichertests durch Tastenanschlag
abgebrochen)
Die Leertaste wurde während des POST
gedrückt, um den Speichertest abzubrechen.
Dient nur zur Information.
No boot device available
(Es ist kein Startgerät verfügbar)
Fehlerhafte Diskette, fehlerhaftes Disketten-,
CD- oder Festplattenlaufwerk.
Verwenden Sie eine startfähige Diskette, CD oder ein
startfähiges Festplattenlaufwerk. Wenn das Problem
weiterhin besteht, lesen Sie "
Störungen beim
Diskettenlaufwerk beheben
", "
Störungen bei einem CD
-
Laufwerk beheben
" und "
Störungen bei
Festplattenlaufwerken beheben
" in "Störungen beim
System beheben".
No boot sector on hard-disk drive
(Kein Startsektor auf
Festplattenlaufwerk vorhanden)
Es befindet sich kein Betriebssystem auf dem
Festplattenlaufwerk.
Überprüfen Sie die Konfigurationseinstellungen des
Festplattenlaufwerks im System-Setup-Programm
(Anleitungen hierzu finden Sie unter "System-Setup-
Programm verwenden" im Benutzerhandbuch).
No timer tick interrupt
(Keine Zeitgebereinheitenunterbrechung)
Systemplatine ist fehlerhaft.
Siehe "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
Non-system disk or disk error
(Nicht-Systemdatenträger- oder
Datenträgerfehler)
Fehlerhafte Diskette, fehlerhaftes Disketten-,
CD- oder Festplattenlaufwerk.
Siehe "
Störungen beim Diskettenlaufwerk beheben
",
"
Störungen bei einem CD
-Laufwerk beheben
" und
"
Störungen bei Festplattenlaufwerken beheben
" in
"Störungen beim System beheben". Besteht das Problem
weiterhin, lesen Sie "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
Not a boot diskette
(Keine startfähige Diskette)
Kein Betriebssystem auf der Diskette.
Verwenden Sie eine startfähige Diskette.
One value1 MHz Processor, L2 Cache: 512
KB
(One Wert1 MHz Prozessor, Level 2-Cache:
512 KB)
System running at value1 MHz
(System wird mitWert1 MHz betrieben)
Mikroprozessoren mit unterschiedlichen
Taktraten sind installiert. Das System wird mit
der Taktrate des langsameren Mikroprozessors
betrieben.
Ersetzen Sie den langsameren Mikroprozessor durch einen
mit der Taktrate des schnelleren Mikroprozessors.
PCI BIOS failed to install
(PCI-BIOS konnte nicht installiert
werden)
Lose Kabel zur (zu den) Erweiterungskarte(n);
fehlerhaft oder nicht ordnungsgemäß installierte
Erweiterungskarte.
Stellen Sie sicher, dass alle entsprechenden Kabel sicher
mit den Erweiterungskarten verbunden sind. Besteht das
Problem weiterhin, lesen Sie "
Störungen bei
Erweiterungskarten beheben
" in "Störungen beim System
beheben".
Plug & Play Configuration Error
(Plug-und-Play- Konfigurationsfehler)
Fehler bei der Initialisierung von PCI-Geräten.
Installieren Sie den NVRAM_CLR-Jumper und starten Sie
das System neu (die Position der Jumper sehen Sie in
Abbildung A
-2
). Besteht das Problem weiterhin, lesen Sie
"
Störungen bei Erweiterungskarten beheben
" in
"Störungen beim System beheben".
Primary drive n not found
(Primärlaufwerk n nicht gefunden)
Der primäre IDE
-Kanal ist im System-Setup-
Programm aktiviert. Es ist jedoch kein Laufwerk
angeschlossen; nicht richtig installiertes
Festplattenlaufwerk; loses Schnittstellen- oder
Netzkabel.
Führen Sie das System
-Setup-Programm aus, um die
Laufwerkeinstellungen zu korrigieren (Anleitungen finden
Sie unter "System-Setup-Programm verwenden" im
Benutzerhandbuch). Besteht das Problem weiterhin, lesen
Sie "
Störungen bei Festplattenlaufwerken beheben
" in
"Störungen beim System beheben".
Read fault
(Lesefehler)
Fehlerhafte Diskette, fehlerhaftes
Diskettenlaufwerk, CD-Laufwerk, Bandlaufwerk
oder Festplattenlaufwerk.
Lesen Sie "
Störungen beim Diskettenlaufwerk beheben
",
"
Störungen bei einem CD
-Laufwerk beheben
", "
Störungen
bei einem Bandlaufwerk beheben
" und "
Störungen bei
Festplattenlaufwerken beheben
" in "Störungen beim
System beheben". Besteht das Problem weiterhin, lesen
Sie "
Wie Sie Hilfe bekommen
".