Störungen bei einer raid, Controller-karte beheben, Störungen bei einem mikroprozessor beheben – Dell PowerEdge 1600SC Benutzerhandbuch
Seite 63: Störungen bei einer systemplatine beheben, Störungen bei einer raid -controller-karte beheben

12.
Stellen Sie das System aufrecht auf.
13.
Befestigen Sie die Abdeckung (siehe "
14.
Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit
fort.
15.
Partitionieren Sie das Festplattenlaufwerk und führen Sie eine logische Formatierung durch (siehe die Dokumentation des Betriebssystems).
16.
Stellen Sie die Dateien wenn möglich, wieder auf dem Laufwerk her.
Lesen Sie "
Wie Sie Hilfe bekommen
", wenn das Problem weiterhin besteht.
Störungen bei einer RAID
-Controller-Karte beheben
Ihr System enthält möglicherweise einen optionalen RAID
-Controller. Sollten Probleme mit einem RAID-Controller auftreten, finden Sie detaillierte
Informationen zur Fehlerbehebung in der Dokumentation zum RAID-Controller.
Störungen bei einem Mikroprozessor beheben
Problem
l
Eine Systemmeldung weist auf ein Problem mit dem Mikroprozessor hin
l
Für den Mikroprozessor ist kein Kühlkörper installiert
l
Lüfter arbeitet nicht richtig
Maßnahme
1.
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz.
2.
Entfernen Sie die Abdeckung (siehe "
3.
Legen Sie das System auf die rechte Seite.
4.
Stellen Sie sicher, dass der Mikroprozessor und der Kühlkörper mit dem Kühlungslüfter ordnungsgemäß installiert sind (siehe "
Mikroprozessor entfernen
und installieren
" unter "Systemoptionen installieren").
5.
Stellen Sie das System aufrecht auf.
6.
Befestigen Sie die Abdeckung (siehe "
7.
Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
8.
Führen Sie die
Schnelltests in der Systemdiagnose durch (siehe "
Systemdiagnose durchführen
").
Wenn die Tests fehlschlagen oder das Problem weiterhin besteht, siehe "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
Störungen bei einer Systemplatine beheben
Problem
ANMERKUNG:
Mikroprozessoren mit einer internen Taktfrequenz unter 3,06 GHz verwenden einen aktiven Kühlkörper. Mikroprozessoren mit einer
internen Taktfrequenz von 3,06 GHz oder höher verwenden einen passiven Kühlkörper und eine Kunststoffverkleidung.
VORSICHT:
", bevor Sie dieses Verfahren durchführen.
VORSICHT:
Siehe "Schutz vor elektrostatischer Entladung" in den Sicherheitshinweisen im Systeminformationshandbuch.