Systemdiagnose durchführen, Server-administrator-diagnose durchführen, Funktionen der systemdiagnose – Dell PowerEdge 1600SC Benutzerhandbuch
Seite 37: Bedingungen für den einsatz der systemdiagnose, Systemdiagnose starten

Zurück zum Inhalt
Systemdiagnose durchführen
Dell™ PowerEdge™ 1600SC
-Systeme Installations- und Fehlerbehebungshandbuch
Server-Administrator-Diagnose durchführen
Bedingungen für den Einsatz der Systemdiagnose
Führen Sie bei Störungen im System die Diagnose durch, bevor Sie die Technische Unterstützung anrufen. Die Diagnosetests überprüfen die Hardware des
Systems ohne zusätzliche Komponenten und ohne die Gefahr einer möglichen Zerstörung von Daten. Wenn die Tests eine Störung anzeigen, die nicht vom
Benutzer behoben werden kann, liefern die Testergebnisse wichtige Informationen für das Service
- und Supportpersonal.
Server-Administrator-Diagnose durchführen
Wenn der Dell OpenManage™ Server
-Administrator zur Verwaltung des Systems verwendet wird, sollte das Problem zuerst mit Hilfe der Diagnosefähigkeiten
des Server-Administrators analysiert werden. Wenn das Problem nicht mit dem Server-Administrator identifiziert werden kann, verwenden Sie die
Systemdiagnose.
Um auf die Diagnose des Server-Administrators zuzugreifen, melden Sie sich auf der Homepage des Server-Administrators an und klicken Sie dann auf das
Register Diagnostics (Diagnose). Informationen zur Verwendung der Diagnose des Server-Administrators finden Sie in der Onlinehilfe des Server-
Administrators. Weitere Informationen finden Sie im Dell OpenManage Server-Administrator Online-Benutzerhandbuch.
Funktionen der Systemdiagnose
Die Systemdiagnose enthält eine Reihe von Menüs und Optionen, über die Sie bestimmte Gerätegruppen oder Geräte aufrufen können. Die Abfolge der Tests
bestimmen Sie. Die Diagnosemenüs bieten folgende hilfreiche Funktionen:
l
Optionen, die Ihnen ermöglichen, Tests einzeln oder gemeinsam auszuführen
l
Eine Option, die Ihnen ermöglicht, zu bestimmen, wie oft ein Test wiederholt wird
l
Die Möglichkeit, Testresultate über Bildschirm, Drucker oder in eine Datei auszugeben
l
Optionen, um laufende Tests bei Auftreten eines Fehlers zu unterbrechen oder die Tests ganz abzubrechen, wenn eine einstellbare Obergrenze für
Fehler erreicht wird
l
Hilfemeldungen mit kurzer Beschreibung aller Tests und deren Parameter
l
Statusmeldungen, die darüber informieren, ob Gerätegruppen
- oder Gerätetests erfolgreich abgeschlossen wurden
l
Fehlermeldungen, die eine festgestellte Störung anzeigen
Bedingungen für den Einsatz der Systemdiagnose
Wenn eine Hauptkomponente oder ein Gerät des Systems nicht ordnungsgemäß funktioniert, liegt eventuell ein Hardwarefehler vor. Solange der
Mikroprozessor und die Ein- und Ausgabekomponenten des Systems (Monitor, Tastatur oder Diskettenlaufwerk) funktionieren, kann die Systemdiagnose
verwendet werden. Wenn Sie wissen, welche Komponenten überprüft werden müssen, rufen Sie die entsprechenden Diagnosegerätegruppen oder Subtests
auf. Wenn der Umfang eines Problems unbekannt ist, lesen Sie die restlichen Informationen dieses Abschnitts.
Systemdiagnose starten