Signaltoncodes des systems – Dell PowerEdge 1600SC Benutzerhandbuch
Seite 32

Requested sector not found
(Angeforderter Sektor nicht gefunden)
Reset failed
(Reset fehlerhaft)
Nicht richtig angeschlossenes
Diskettenlaufwerk, Bandlaufwerk,
Festplattenlaufwerk oder Netzkabel.
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel ordnungsgemäß
angeschlossen sind. Besteht das Problem weiterhin, lesen
Sie "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
ROM bad checksum = address
(Fehlerhafte ROM-Prüfsumme = Adresse)
Fehlerhafte oder nicht ordnungsgemäß
installierte Erweiterungskarte.
Siehe "
Störungen bei Erweiterungskarten beheben
" in
"Störungen beim System beheben".
Secondary drive n not found
(Sekundärlaufwerk n nicht gefunden)
Der sekundäre IDE
-Controller ist im System-
Setup-Programm aktiviert. Es ist jedoch kein
Laufwerk angeschlossen; nicht richtig
installiertes Festplattenlaufwerk; loses
Schnittstellen- oder Netzkabel.
Führen Sie das System
-Setup-Programm aus, um die
Laufwerkeinstellungen zu korrigieren (Anleitungen finden
Sie unter "System-Setup-Programm verwenden" im
Benutzerhandbuch). Besteht das Problem weiterhin, lesen
Sie "
Störungen bei Festplattenlaufwerken beheben
" in
"Störungen beim System beheben".
Sector not found
(Sektor nicht gefunden)
Fehlerhafte Diskette oder fehlerhaftes
Festplattenlaufwerk.
Ersetzen Sie die Diskette. Besteht das Problem weiterhin,
lesen Sie "
Störungen bei Festplattenlaufwerken beheben
"
in "Störungen beim System beheben". Besteht das
Problem weiterhin, lesen Sie "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
Seek error
(Suchfehler)
Seek operation failed
(Suchvorgang fehlerhaft)
Shutdown failure
(Fehler beim Herunterfahren)
Fehler beim Herunterfahren-Test.
Siehe "
Störungen bei einem Systemspeicher beheben
" in
"Störungen beim System beheben".
Time-of-day clock stopped
(Uhrzeit-Zeitgeber funktioniert nicht)
Fehlerhafte Batterie.
Siehe "
Störungen bei einer Systembatterie beheben
" in
"Störungen beim System beheben".
Time-of-day not set please run Setup-
Programm
(Uhrzeit nicht eingestellt: Führen Sie
das Setup- Programm aus)
Die Einstellungen Time (Zeit) oder Date
(Datum) sind falsch; fehlerhafte Systembatterie.
Überprüfen Sie die Einstellungen für
Zeit und Datum
(Anleitungen finden Sie unter "System-Setup-Programm
verwenden" im Benutzerhandbuch). Besteht das Problem
weiterhin, ersetzen Sie die Systembatterie
(siehe "
Systembatterie
" in "Systemoptionen installieren").
Timer chip counter 2 failed
(Fehler von Zeitgeberchip- Zähler 2)
Systemplatine ist fehlerhaft.
Siehe "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
Unexpected interrupt in protected mode
(Unerwartete Unterbrechung im
Schutzmodus)
Fehlerhafte oder nicht ordnungsgemäß
installierte Speichermodule oder fehlerhafte
Systemplatine.
Siehe "
Störungen bei einem Systemspeicher beheben
" in
"Störungen beim System beheben". Besteht das Problem
weiterhin, lesen Sie "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
Unsupported CPU stepping detected
(Nicht unterstütztes CPU- Stepping
festgestellt)
Mikroprozessor wird nicht vom System
unterstützt.
Aktualisieren Sie die BIOS-Firmware (siehe "
Wie Sie Hilfe
bekommen
").
Utility partition not available
(Dienstprogrammpartition steht nicht zur
Verfügung)
Die Taste <F10> wurde während des POST
gedrückt, es ist jedoch keine
Dienstprogrammpartition auf dem
Startfestplattenlaufwerk vorhanden.
Erstellen Sie eine Dienstprogrammpartition auf dem
Startfestplattenlaufwerk (siehe "Die CD Dell OpenManage
Server Assistant verwenden" im
Benutzerhandbuch).
Warning! No microcode update loaded for
processor n
(Warnung! Für Prozessor n wurde keine
Mikrocode- Aktualisierung geladen)
BIOS-Fehler.
Aktualisieren Sie die BIOS-Firmware (siehe "
Wie Sie Hilfe
bekommen
").
Write fault
(Schreibfehler)
Fehlerhafte Diskette, CD-Laufwerk,
Diskettenlaufwerk, Festplattenlaufwerk, oder
Festplattenlaufwerk-Subsystem.
Siehe "
Störungen beim Diskettenlaufwerk beheben
",
"
Störungen bei einem CD
-Laufwerk beheben
" und
"
Störungen bei Festplattenlaufwerken beheben
" in
"Störungen beim System beheben".
Write fault on selected drive
(Schreibfehler auf dem ausgewählten
Laufwerk)