Erstellen einer storage center remote-verbindung, Iscsi remote-verbindungen – Dell Compellent Series 40 Benutzerhandbuch
Seite 195

187
Erstellen einer Storage Center Remote-Verbindung
Erstellen einer Storage Center Remote-Verbindung
Sobald ein lokales (Quell-)System mit einem Remote-(Ziel-)System verbunden wird und
das Remote-System wieder mit dem lokalen System rückverbunden wird, können Volumes
von einem Initiator auf ein Ziel repliziert werden.
Anmerkung
Storage Center erkennt ein über FC verbundenes Storage Center-System
automatisch. Remote-FC-Systeme werden in der Systemstruktur angezeigt,
sobald diese erkannt wurden.
iSCSI Remote-Verbindungen
iSCSI ermöglicht den Datentransfer über IP-Netzwerke. Anders als FC, welches
Spezialverkabelung erfordert, kann iSCSI unter Verwendung einer vorhandenen
IP-Netzwerkinfrastruktur über große Distanzen hinweg ausgeführt werden.
Eine Storage Center Remote-Verbindung verbindet einen iSCSI-Port auf einem
Storage Center mit einem iSCSI-Port auf einem anderen Storage Center.
Anmerkung
Im folgenden Text wird
Karte gleichbedeutend mit Port verwendet.
•
Im virtuellen Port-Modus werden Storage Center Remote-Verbindungen zum
Steuerungsport der gerade verbundenen Fault Domain hinzugefügt. Verbinden Sie
die Steuerungsports der Fault Domains, wenn beide Systeme im virtuellen Portmodus
ausgeführt werden.
•
Im nichtvirtuellen Portmodus werden die Storage Center Remote-Verbindungen zu
jeder einzelnen iSCSI E/A-Karte hinzugefügt. Wenn beide Systeme im nichtvirtuellen
Portmodus ausgeführt werden, dann verbinden Sie jede iSCSI E/A-Karte des jeweiligen
Systems mit allen E/A-Karten des anderen Systems (und andersherum).
•
Verbinden Sie in einem gemischten Modus, wenn ein System den virtuellen Portmodus
ausführt und das andere den nichtvirtuellen Portmodus ausführt, den Steuerungsport
mit jeder einzelnen E/A-Karte des Systems im nichtvirtuellen Portmodus; verbinden Sie
die E/A-Karten des Systems mit nichtvirtuellen Ports mit dem Steuerungsport.