Konfigurieren eines isns-servers – Dell Compellent Series 40 Benutzerhandbuch
Seite 225

217
Einrichten eines Storage Centers
2 Geben Sie die IP Adresse oder den vollständig qualifizierten Domänennamen des
SMTP-Mailservers in das Feld „SMTP Mail Server“ (SMTP-Mailserver) ein.
3 Geben Sie die IP Adresse oder den vollständig qualifizierten Domänennamen des
alternativen SMTP-Mailservers in das Feld „Backup SMTP Mail Server“ (Alternativer
SMTP-Mailserver) ein.
4 Klicken Sie auf Test Server (Server testen), um die Verbindung zu testen.
5 Geben Sie eine allgemeine Betreffzeile für alle E-Mails von Storage Center ein.
6 Geben Sie die E-Mail-Adresse des Absenders in das Feld „Sender E-mail Address
(MAIL FROM)“ (E-Mail-Adresse des Absenders) und einen allgemeinen Betreff für alle
E-Mails von Storage Center in das Feld „Common Subject Line“ (Allgemeine
Betreffzeile) ein.
7 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Send Extended HELLO (EHLO) (Erweitertes Hallo
(EHLO) Senden), um die Nutzung der erweiterten Hallo-Funktion für kompatible
Mailsysteme zu konfigurieren. Anstatt die Sitzung mit dem HELO-Befehl zu beginnen,
gibt der empfangende Host den HELO-Befehl aus. Wenn der sendende Host diesen
Befehl akzeptiert, sendet der empfangende Host eine Liste der akzeptierten SMTP-
Erweiterungen, so dass der sendende Host informiert ist, welche SMTP-Erweiterungen
er zur Kommunikation mit dem empfangenden Host verwenden kann. Das
Implementieren von Extended SMTP (ESMTP) erfordert keine Modifikation der
SMTP-Konfiguration am Client oder Mailserver.
8 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Use Authorized Login (AUTH LOGIN) (Autorisierte
Anmeldung verwenden (AUTH LOGIN)) und vervollständigen Sie die Felder „Login ID“
(Anmelde-ID) und „Password“ (Kennwort), wenn das E-Mail-System eine autorisierte
Anmeldung verlangt.
9 Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Konfigurieren eines iSNS-Servers
iSNS ist analog zu DNS. So wie DNS einen Namenservice für Server und Arbeitsstationen
in einem LAN bereitstellt, stellt ein iSNS-Server Namenservices für Initiatoren und Ziele in
einem SAN bereit. Dies vereinfacht die Verwaltung eines Speichernetzwerks, da die Daten
auf einem Server zentralisiert sind.
Das iSNS-Protokoll vereinfacht die automatische Erkennung, Verwaltung und Konfigura-
tion von iSCSI- und FC-Geräten in einem TCP/IP-Netzwerk. Das iSNS-Protokoll ermöglicht
intelligente Speichererkennung und Verwaltungsdienste vergleichbar mit denen in Fibre-
Channel-Netzwerken, wodurch sich ein IP-Netzwerk mit ähnlicher Funktionalität wie ein
SAN betreiben lässt. Aufgrund seiner Fähigkeit zum Emulieren von FC-Services, verein-
facht iSNS auch die nahtlose Integration von IP- und FC-Netzwerken und verwaltet sowohl
iSCSI- als auch FC-Geräte. Das Verwenden von iSNS bietet somit Vorteile in einem
Storage Center-System.
So konfigurieren Sie den Internet Storage Name Service (iSNS):
1 Wählen Sie im Menü „Storage Management“ die Optionen System > Setup > Configure
iSNS Server (System > Einrichtung > iSNS-Server konfigurieren). Das Fenster
Configure iSNS Server (iSNS-Server konfigurieren) wird angezeigt.
2 Geben Sie die IP address (IP Adresse) des Servers ein.
3 Klicken Sie auf OK.