Einführung, Server-symbole – Dell Compellent Series 40 Benutzerhandbuch
Seite 42

34
Storage Center 5.5 System Manager Benutzerhandbuch
Server
Einführung
In diesem Kapitel wird das Erstellen, Verwalten und Überwachen von Servern beschrieben.
Durch das Definieren eines Servers kann Storage Center die E/A über die Ports dieses
Servers leiten. Nachdem ein Server erstellt wurde, können ihm Volumes zugeordnet
werden. Storage Center erkennt automatisch FC E/A-Karten in dem Netzwerk, an das es
angeschlossen ist. iSCSI E/A-Karten müssen entweder während des Setups oder beim
Hinzufügen zum Netzwerk konfiguriert werden. Ein remotes Storage Center kann als
Server für die Replikation eines lokalen Storage Centers dienen. Lesen Sie hierzu die
Beschreibung unter
Remote Instant Replay auf Seite 355
.
Server können in Serverordner strukturiert werden, um entweder die Verwaltung zu
vereinfachen oder um den Zugriff auf Server zu beschränken. Lesen Sie hierzu
Server können zu einem Server-Cluster zusammengefasst werden. Das Storage Center
zeigt den Server-Cluster als einen Server an. Volumes können entweder dem Server-
Cluster oder einem Server zugewiesen werden, der Mitglied des Clusters ist. Lesen Sie
dazu
Erstellen eines Server-Clusters auf Seite 38
Ein
Server oder Server-Cluster kann als Host für einen oder mehrere virtuelle Server
eingesetzt werden.
Jeder virtuelle Server kann über ein anderes Betriebssystem verfügen.
Das Storage Center zeigt jeden virtuellen Server als eine separate Einheit an. Volumes, die
einem virtuellen Server zugeordnet sind, werden keinen anderen virtuellen Servern
zugeordnet, die sich auf dem gleichen Server befinden. Lesen Sie
Server-Symbole
In der Systemstruktur verwendet System Manager die folgenden Symbole zum Kenn-
zeichnen des Servertyps.
Symbol
Servertyp
Serverknoten – alle Server
Ordner
Server
Server-Cluster
Virtueller Server
Knoten auf remotem System
HBA-Knoten – FC, iSCSI oder SAS – befindet sich unter dem
Controller-Knoten