Dell Workgroup Laser Printer S2500/S2500n Benutzerhandbuch
Seite 68

6 8
Ko n f i g u r i e r e n f ü r d e n N e t z w e r k d r u c k
w
w
w
.
d
e
ll.
co
m/
su
p
p
l
i
e
s |
su
p
p
o
r
t
.
d
e
l
l.c
o
m
Wenn die Zuweisung erfolgt ist, haben Sie über das Dell Web-Tool zur
Druckerkonfiguration Zugriff auf den Drucker (siehe Seite 63) und können weitere
Änderungen vornehmen.
HINWEIS: Achten Sie darauf, daß Sie Änderungen an der Subnetz-Maske oder am Standard-
Gateway vornehmen, bevor Sie das Dell Web-Tool zur Druckerkonfiguration einsetzen. Sie
müssen diese Änderungen möglicherweise bestätigen, wenn Sie das Web-Tool aufrufen.
Sie können eine IP-Adresse auch mit Hilfe von BOOTP, RARP-Server und Telnet oder
statischem ARP-Eintrag und Telnet zuweisen.
Verwenden von BOOTP
BOOTP (Bootstrap Protocol) ist ein Internetstandardprotokoll, mit dem Benutzer in einem
LAN (Local Area Network) ihre IP-Adresse finden können. Der BOOTP-Server oder ein
Weiterleitungsagent muß in dasselbe IP-Subnetz eingebunden sein wie der neue Drucker.
Die BOOTP-Methode funktioniert folgendermaßen: Zuerst gibt der Drucker seine
Anwesenheit im Netzwerk bekannt. Der BOOTP-Server registriert den Rundruf und
erkennt die Hardware-Adresse des Druckers. Der BOOTP-Server antwortet und richtet
dabei die IP-Adresse, die Netzmaske und das Gateway im Drucker ein. So legen Sie die IP-
Parameter mit BOOTP fest:
1
Ermitteln Sie die Hardware-Adresse des Druckers. Dies ist eine 12stellige
alphanumerische Zeichenfolge, die als UAA auf der Netzwerk-Konfigurationsseite
aufgeführt ist. Verwenden Sie die Nummer in der rechten Spalte.
2
Konfigurieren Sie den BOOTP-Server. Bearbeiten Sie die BOOTP-Konfigurationsdatei
(i. d. R. /etc/bootptab). Diese Datei enthält Einträge für jeden von diesem Server
bedienten BOOTP-Client.
Mit einem Eintrag für eine bestimmte Hardware-Adresse werden verschiedene IP-
Parameter festgelegt. Es folgt ein Beispiel für einen typischen Eintrag:
net_printer:\
ht=ether:\
ha=000400123ABC:\
ip=192.168.2.0:\
sm=255.255.255.128:\
gw=192.168.0.0:\
hn: