Dell Workgroup Laser Printer S2500/S2500n Benutzerhandbuch
Seite 70

7 0
Ko n f i g u r i e r e n f ü r d e n N e t z w e r k d r u c k
w
w
w
.
d
e
ll.
co
m/
su
p
p
l
i
e
s |
su
p
p
o
r
t
.
d
e
l
l.c
o
m
4
Setzen Sie den Drucker zurück. Der Drucker sendet eine RARP-Anforderung, und der
Server antwortet.
Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
5
Greifen Sie von einer Eingabeaufforderung aus mit dem Befehl telnet auf den
Drucker zu.
6
Folgen Sie zum Einrichten der Netzmaske und des Gateways die Anweisungen,
die nach der Eingabe des Befehls am Bildschirm angezeigt werden.
Verwenden von statischem ARP-Eintrag und Telnet
ARP (Address Resolution Protocol) ist ein Internetstandard, der Netzwerk-
Schnittstellenkarten von Arbeitsstationen in einem LAN (Local Area Network) IP-Adressen
zuweist. So richten Sie die IP-Adresse, die Netzmaske und das Gateway mit statischem
ARP-Eintrag und Telnet ein:
1
Ermitteln Sie die Hardware-Adresse des Druckers. Sie finden sie auf der Netzwerk-
Konfigurationsseite unter dem Eintrag „UAA“. Verwenden Sie die Nummer in der
rechten Spalte.
2
Fügen Sie einen statischen ARP-Eintrag für die IP-Adresse hinzu. Verwenden Sie dabei
folgendes:
–
Die Hardware-Adresse aus Schritt 1.
–
Das Dezimalpunktformat der IP-Adresse, z. B. 192.168.2.0.
–
Die dem Host-Betriebssystem entsprechenden Befehle.
3
Greifen Sie mit dem Befehl telnet auf den Drucker zu.
4
Befolgen Sie zum Einrichten von IP-Adresse, Netzmaske und Gateway des Druckers
die Anweisungen, die nach der Eingabe des Befehls am Bildschirm angezeigt werden.
Überprüfen der IP-Einstellungen
1
Drücken Sie die Taste Fortfahren auf der Bedienerkonsole, um eine weitere Netzwerk-
Konfigurationsseite zu drucken.
2
Lesen Sie den Text unter der Überschrift „TCP/IP“ auf der Netzwerk-
Konfigurationsseite, um zu überprüfen, ob für IP-Adresse, Netzmaske und Gateway
die erwarteten Einstellungen angegeben sind.
3
Senden Sie einen Ping-Befehl an den Drucker, und überprüfen Sie, ob er antwortet.
Geben Sie beispielsweise an einer Eingabeaufforderung eines Netzwerkcomputers
ping
gefolgt von der IP-Adresse (z. B.
192.168.0.11
) des neuen Druckers ein: