Dell OptiPlex 330 (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 65

5.
Lösen Sie die Klemme auf der anderen Seite vom Haltewinkel.
6.
Drehen Sie den Kühlkörper vorsichtig nach oben und entfernen Sie ihn aus dem Computer. Legen Sie den Kühlkörper auf seine Oberseite; achten Sie
dabei darauf, dass die Wärmeleitpaste nach oben zeigt.
7.
Ziehen Sie den Freigabehebel gerade nach oben, bis der Prozessor freigegeben wird.
VORSICHT:
Trotz Kunststoffblende kann der Kühlkörper während des normalen Betriebs sehr heiß werden. Halten Sie vor dem Berühren eine
ausreichende Abkühlzeit ein.
HINWEIS:
Aufgrund der dazwischen befindlichen Wärmeleitpaste haften Prozessor und Kühlkörper möglicherweise fest aneinander. Wenden Sie beim
Versuch, den Kühlkörper vom Prozessor zu trennen nicht zuviel Kraft an, da andernfalls der Prozessor beschädigt werden könnte.
1
Kühlkörper
2
Gehäuse für unverlierbare Schraube (2)
HINWEIS:
Wenn für den neuen Prozessor kein neuer Kühlkörper erforderlich ist, verwenden Sie bei der Installation des neuen Prozessors den
ursprünglichen Kühlkörper.
1 Mittlere Abdeckungsverriegelung
2 Prozessorabdeckung
3 Prozessor
4 Sockel
5 Freigabehebel
HINWEIS:
Achten Sie beim Entfernen des Prozessors darauf, dass keine Stifte verbogen werden. Ein Verbiegen der Stifte kann den Prozessor
nachhaltig beschädigen.