Installieren des prozessors und des kühlkörpers – Dell OptiPlex 330 (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 66

8.
Entfernen Sie den Prozessor aus dem Sockel.
Lassen Sie die Freigabevorrichtung in der offenen Position, sodass der neue Prozessor ohne weitere Handgriffe in den Sockel eingesetzt werden kann.
Installieren des Prozessors und des Kühlkörpers
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Achten Sie beim Auspacken des neuen Prozessors darauf, dass keine Prozessorstifte verbogen werden.
3.
Ziehen Sie die Freigabevorrichtung auf dem Sockel gegebenenfalls ganz nach oben.
4.
Richten Sie die Ecken mit dem Stift-1 des Prozessors am Sockel aus.
5.
Setzen Sie den Prozessor vorsichtig in den Sockel, und stellen Sie dabei sicher, dass der Prozessor korrekt ausgerichtet ist.
6.
Drehen Sie den Freigabehebel bei leichtem Druck auf den Prozessor nach unten in Richtung der Systemplatine, bis er in der richtigen Position einrastet
und so den Prozessor sichert.
7.
Entfernen Sie die Wärmeleitpaste von der Unterseite des Kühlkörpers.
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass nach Entfernen des Prozessor keine Wärmeleitpaste mit den Prozessorstiften in Berührung kommt. Wärmeleitpaste
auf den Stiften kann zu irreparablen Schäden des Prozessors führen.
HINWEIS:
Erden Sie sich durch Berühren einer unbeschichteten Metallfläche an der Rückseite des Computers.
HINWEIS:
Achten Sie beim Auspacken des Prozessors darauf, dass keine Stifte verbogen werden. Ein Verbiegen der Stifte kann den Prozessor
nachhaltig beschädigen.
HINWEIS:
Der Prozessor muss korrekt in den Sockel eingesetzt werden, um dauerhaften Schaden am Prozessor oder am Computer zu vermeiden,
wenn der Computer eingeschaltet wird.
1 Prozessorabdeckung
2 Klammer
3 Prozessor
4 Prozessorsockel
5 Mittlere
Abdeckungsverriegelung
6 Freigabehebel
7 vordere Ausrichtungskerbe
8 Stift-1-Markierung für Sockel und
Prozessor
9 hintere Ausrichtungskerbe
HINWEIS:
Um Schäden zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Prozessor korrekt am Sockel ausgerichtet ist und dass beim Einsetzen des
Prozessors keine übermäßige Kraft aufgewendet wird.
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass Sie neue Wärmeleitpaste auftragen. Das erneute Auftragen von Wärmeleitpaste stellt eine adäquate thermische
Kontaktierung sicher, die eine Voraussetzung für den optimalen Prozessorbetrieb bildet.