Ssl/tls – Dell C2660dn Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 147

Dell™ Printer Configuration Web Tool
145
SSL/TLS
Zweck:
Zur Angabe der Einstellungen für die SSL-Verschlüsselungskommunikation mit dem Drucker, und Einstellen bzw.
Löschen des Zertifikats, das für IPsec oder WLAN verwendet wurde.
Werte:
Zugriff aufgrund von
Authentifizierungsfehler vom
Administrator verweigert
Legt die Zeitdauer fest, die der Administrator auf den Zugriff zur
Druckereinrichtung über das Dell Printer Configuration Web Tool warten sollte.
Stellt die Zeitdauer ein (5 bis 255 Sekunden). Der Zugriff wird verweigert, wenn die
Zeitdauer für die Zeitüberschreitung überschritten wird. Wenn Sie 0 einstellen, ist
dieser Modus deaktiviert.
HTTP-SSL/TLS-
Kommunikation
*1
Markieren Sie das Kontrollkästchen, um die HTTP-SSL/TLS-Kommunikation zu aktivieren.
HTTP – SSL/TLS-
Kommunikationsanschlussnummer
Legt die Portnummer fest, die nicht mit der HTTP-Portnummer für SSL/TLS identisch ist. Diese
muss 443 lauten oder zwischen 8000 und 9999 liegen.
SMTP – SSL/TLS-
Kommunikation
Legt den SSL/TLS-Typ fest, der für die Kommunikation mit dem SMTP-Server verwendet wird.
Selbstsigniertes
Zertifikat erstellen
*2
Klicken Sie, um die Seite Selbstsigniertes Zertifikat erstellen anzeigen zu lassen, und um ein
Sicherheitszertifikat der Seite zu erstellen. Die Taste „Selbstsigniertes Zertifikat erstellen“ ist nur
dann verfügbar, wenn das selbstsignierte Zertifikat noch nicht erstellt wurde.
Public-Key-Verfahren
Wählen Sie das Public-Key-Verfahren des selbstsignierten Zertifikats.
Größe des öffentlichen
Schlüssels
Wählen Sie die Größe des öffentlichen Schlüssels aus.
Aussteller
Legt den Aussteller des SSL selbstsignierten Zertifikats fest.
Gültigkeit
Zur Eingabe von 1 bis 9999 gültiger Tage.
Signiertes Zertifikat
erstellen
Klicken Sie, um das SSL selbstsignierte Zertifikat zu erstellen.
Unterzeichnetes
Zertifikat hochladen
*2
Klicken Sie, um die Seite Signiertes Zertifikat hochladen anzuzeigen, und um die Zertifikatsdatei
von der Seite auf das Gerät hochzuladen.
Passwort
Geben Sie das Passwort für das Hochladen der Zertifikatsdatei ein.
Erneute Eingabe des
Passworts
Geben Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein.
Dateiname
Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Dateinamen zu durchsuchen, um die
Datei auf das Gerät hochzuladen.
Importieren
Klicken Sie auf Importieren, um die Zertifikatsdatei auf das Gerät
hochzuladen.
Zertifikatsverwaltung
*2
Klicken Sie, um die Seite Zertifikatsmanagement anzeigen zu lassen, und um ein Sicherheitszertifikat
der Seite zu verwalten.
Kategorie
Wählen Sie das Gerät aus, auf das das Zertifikat hochgeladen werden soll.
Zertifikatzweck
Wählen Sie die Verbindung aus, über die das Zertifikat hochgeladen
werden soll.
Zertifikatsreihenfolge
Wählen Sie die Reihenfolge aus, in der die Zertifikate hochgeladen werden
sollen.
Anzeige der Liste
Klicken Sie, um die Seite Zertifikatsliste anzeigen zu lassen.
Alle Zertifikate löschen Klicken Sie auf Löschen, um sämtliche Zertifikate zu löschen.
Alle Zertifikate löschen Löschen
Klicken Sie, um alle Zertifikate zu löschen.