Bedienfeld-sprache, Tcp/ip-einstellungen – Dell C2660dn Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 166

164
Erläuterungen zu den Toolbox-Menüs
Bedienfeld-Sprache
Zweck:
Festlegen, in welcher Sprache der Text auf dem LCD-Bedienfeld angezeigt wird.
Werte:
TCP/IP-Einstellungen
HINWEIS:
Die TCP/IP-Einstellungen stehen nicht zur Verfügung, wenn der
IP-Modus
des Druckers auf
IPv6-Modus
gesetzt wurde.
Zweck:
Konfigurieren der TCP/IP-Einstellungen.
Werte:
Bedienfeld-Sprache
Englisch
Stellt die am LCD-Bedienfeld verwendete Anzeigesprache ein.
Französisch
Italienisch
Deutsch
Spanisch
Dänisch
Holländisch
Norwegisch
Schwedisch
Übernahme neuer Einstellungen
Nachdem Sie die Einstellungen geändert haben, klicken Sie auf diese
Schaltfläche, um die Änderungen zu übernehmen.
Starten Sie den Drucker neu, um die neuen
Einstellungen zu übernehmen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Änderungen zu übernehmen.
IP-Adressenmodus
AutoIP
Stellt die IP-Adresse automatisch ein.
Ein zufällig gewählter Wert im Bereich zwischen 169.254.1.0 und 169.254.254.255,
der gegenwärtig im Netzwerk nicht verwendet wird, wird als IP-Adresse eingestellt.
Die Teilnetzmaske wird auf 255.255.0.0 eingestellt.
BOOTP
Legt die IP-Adresse über BOOTP fest.
RARP
Legt die IP-Adresse über RARP fest.
DHCP
Legt die IP-Adresse über DHCP fest.
Bedienkonsole
Für die manuelle Einstellung der IP-Adresse.
IP-Adresse
Stellt die IP-Adresse, die dem Drucker zugewiesen ist, manuell ein.
Es wird dem Drucker im Format nnn.nnn.nnn.nnn zugewiesen. Dabei ist jedes
Oktett in nnn.nnn.nnn.nnn eine Zahl zwischen 0 und 254. Dabei können dem
ersten Oktett einer Gateway-Adresse die Zahl 127 oder Zahlen zwischen 224 und
254 nicht zugewiesen werden.
Teilnetzmaske
Legt die Subnetzmaske manuell fest.
Es wird im Format nnn.nnn.nnn.nnn vorgegeben. Dabei ist jedes Oktett in
nnn.nnn.nnn.nnn eine Zahl zwischen 0 und 255. Die Zahlenfolge 255.255.255.255
kann nicht als Subnetzmaske angegeben werden.